
Cognizant übernimmt Zone, eine Full-Service-Digitalagentur
Die Übernahme wird Cognizants Kompetenz in den Bereichen interaktive Digitalinhalte, Handel, Vertriebskanäle und Marketing weiter verbessern.
Die Übernahme wird Cognizants Kompetenz in den Bereichen interaktive Digitalinhalte, Handel, Vertriebskanäle und Marketing weiter verbessern.
Seit Kurzem schlägt die Nachricht große Wellen, dass mit 'Reaper' (auch als 'IoTroop' oder 'IoTReaper' bezeichnet) das womöglich größte IoT-Botnetz aller Zeiten entdeckt wurde. Die Experten von Arbor Networks gehen jedoch - entgegen zahlreicher verbreiteter Berichte - davon aus, dass die tatsächliche Größe des Botnetzes wesentlich geringer ist als bisher geschätzt.
Diese Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob und in welchem Umfang Public Cloud Computing Services in Unternehmen genutzt werden und wie die Unternehmen deren Nutzung überwachen und steuern.
Die Tage erreicht uns ein Brief aus Hongkong von der Super Union Holdings. Darin werden wir bzw. unser Schwesterportal ECMguide.de aufgefordert, in einem älteren Artikel zum Black Friday eine Verlinkung zu löschen. Die Begründung haut uns echt aus den Socken…
Nach der Private-, Public- und Hybrid-Cloud taucht nun die Multi-Cloud auf. Was sind die Unterschiede? Müssen wir uns damit überhaupt befassen? Wenn ja, warum, worauf gilt es zu achten? Wenn nein, warum nicht?
Globale Cylance-Studie: 46% der Befragten sind bereits Opfer einer Ransomware-Attacke geworden und 70% der Befragten nutzten oder evaluierten maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit innerhalb der letzten 12 Monate.
Oftmals werden automatisierte Sicherheitsprüfungen als Penetrationstests bezeichnet. Die Blue Frost Security GmbH, Spezialist für IT-Sicherheitsanalysen, zeigt, was einen echten Penetrationstest ausmacht und was das so genannte „Redteam-Testing“ bedeutet. Je nach Anwendungsfall sind entweder Teile oder der gesamte Umfang des Testszenarios erforderlich.
Auf seiner Benutzerkonferenz PentahoWorld 2017 hat Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi Ltd., die nächste Generation seiner Pentaho Datenintegrations- und Analyse- Plattform vorgestellt.
ERP fürs Backoffice, CRM für alle Abteilungen mit direktem Kundenkontakt – soweit die klassische Einteilung. Dieses Arbeiten in Silos stößt jedoch zunehmend an seine Grenzen. Der ERP-Hersteller proALPHA fordert: Es ist höchste Zeit, Daten und Systeme zusammenzuführen, und untermauert diese Forderung mit fünf Argumenten.
Das Thema IT-Sicherheit ist inzwischen im Bewusstsein deutscher Unternehmer angekommen. Nichtsdestotrotz sind die wenigsten Betriebe ausreichend gegen Bedrohungen etwa durch Social Engineering, DDoS-Attacken oder Datendiebstahl abgesichert.