Suche

DSGVO und Versicherer – Eins nach dem Anderen

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung stärkt den Datenschutz und die Rechte der Versicherten – und hält in der Konsequenz hohe Strafen für Versicherungsanbieter bereit, die sich nicht an die neuen Richtlinien halten. Guidewire erläutert, warum eine sorgfältige und zeitnahe Vorbereitung für Versicherer ein absolutes Muss ist.

Arbeitsplatz der Zukunft – Unternehmen müssen umdenken

Wenn Unternehmen nicht anfangen, Pläne für den Arbeitsplatz der Zukunft zu entwickeln, werden sie zunehmend Schwierigkeiten bei der Rekrutierung neuer Talente bekommen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das unabhängige europäische Marktforschungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag von Fujitsu erstellt hat.

Ceyoniq Technology erschliesst den US-Markt

Zwei Jahre nach der erfolgreichen Übernahme durch die Kyocera Document Solutions Inc. treibt die Ceyoniq Technology GmbH die Internationalisierung ihres Geschäfts voran: Über die neue Schwestergesellschaft DataBank soll die Erschließung des US-amerikanischen Marktes in Angriff genommen werden. 

Cyberversicherungen gehören 2018 zu Top-Prioritäten

Es ist schon fast ein Gemeinplatz: für Verbraucher, Unternehmen und Institutionen lautet die Frage nicht, ob, sondern wann sie Opfer einer Datenschutzverletzung werden. Cyberversicherungen versprechen wenigstens einen Teil des potenziellen Schadens - vor allem den finanzieller Natur - abzufedern.

Doc. tec. Storage beantwortet alle Ihre technischen Fragen zu Storage, Backup & Co.

Wie lange kann man HDDs ungenutzt lagern?

Wir haben in unserer IT von allen möglichen Geräten diverse Testmuster vorrätig. Darunter befinden sich auch einige Festplatten, die zum Teil ein bis zwei Jahre oder auch länger ungenutzt sind. Kann man diesen noch guten Gewissens Daten anvertrauen? Welche Schwierigkeiten können auftreten? Nach welcher Betriebszeit raten Sie zu einem Wechsel?

Opitz Consulting ist Certified Partner für Camunda BPM

Business Process Management (BPM) sorgt für ein besseres Verständnis und eine effektive Zusammenarbeit zwischen Business und IT. Mit einer entsprechenden Software werden Prozesse und Abläufe im Unternehmen analysiert, visualisiert und optimiert. Schwachstellen können so aufgedeckt und unnötige Arbeitsschritte und damit Kosten beseitigt werden.

Avira SafeThings: IoT-Sicherheit im Smart Home

Avira stellt mit SafeThings einen revolutionären Ansatz zur Sicherheit im vernetzten Zuhause für die IoT-Branche vor. Avira SafeThings ist eine Router-App und Plattform für verhaltensbasierte Bedrohungsanalyse, die das Smart Home ohne zusätzliche Hardware gegen IoT-Bedrohungen schützt. 

Anzeige
Anzeige