Suche

Angriff über die Wolke

Cloudbasierte Dienste sind aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob E-Mails, Messenger-Dienste oder das Teilen von Dokumenten: Ohne die Cloud werden nur noch die wenigsten Anwendungen und Services ausgeführt. 

Sichere Bereitstellung von Online-Werbung

Seit Juli 2015 gilt das IT-Sicherheitsgesetz – nicht nur im Bereich Kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Alle Anbieter von Telemediendiensten sind betroffen, darunter Online-Shops, Provider und Betreiber von Ad-Servern. Denn auch letztere halten Informationen – in dem Fall Werbemittel – zum Abruf bereit. 

USA hebt Netzneutralität auf: Eine Chance für Europa

Während Europa seine strikte Haltung zur Netzneutralität beibehält, hat die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) am vergangenen Donnerstag, 14. Dezember, neue Regeln verabschiedet, die es Internetanbietern erlauben, ihre Dienste je nach Anwendung oder Website zu diversifizieren.

Hürden werden zu Sprungbrettern

Um die Digitalisierung ist es in vielen deutschen Personalabteilungen noch nicht allzu gut bestellt: Aktuelle Studien zeigen sogar, dass der HR-Bereich zu den Schlusslichtern gehört. Das war nicht immer so - in den 70er und 80er Jahren glänzten Personalabteilungen mit den ersten ERP-Systemen sogar als Vorreiter der Digitalisierung. 

Anzeige
Anzeige