Suche

Wege und Hürden ins Internet der Dinge

Eine aktuelle IDC-Studie zeigt, dass viele Unternehmen auf dem Weg zum Internet der Dinge (IoT) noch vor erheblichen Herausforderungen stehen. Vor allem die Bewältigung großer Datenmengen und die im Rechenzentrum bestehende Infrastruktur führen zu Verzögerungen oder zum Scheitern von IoT-Projekten. Doch stehen Lösungen zur Verfügung.

Retarus warnt: Gefälschte Office-365-Mails im Umlauf

Die Sicherheitsexperten von Retarus warnen vor einer besonders perfiden Phishing-Angriffswelle: Derzeit befinden sich personalisierte Phishing-Mails in einem täuschend echten Microsoft-Layout im Umlauf, die den Empfänger unter anderem zu einer zweifachen Passwort-Eingabe auffordern.

DSGVO – oder warum Unternehmen die Risiken ignorieren

Im September 2017 hatten branchenübergreifend erst 13 Prozent der Organisationen erste Maßnahmen zur Umsetzung der DSGVO begonnen oder abgeschlossen haben. Doch woran liegt das? Der Kommentar von Otto Neuer, Vice-President Sales, EMEA Central bei Talend, bennent den Status Quo in Unternehmen sowie die aktuell größten Herausforderungen zur DSGVO.

Wie Startups von Freelancern und Freiberuflern profitieren

Laut "Start-up-Unternehmen in Deutschland", einer Studie von PwC aus dem Jahr 2017, haben 68 Prozent aller Startups sorgen neue Mitarbeiter zu finden. Dies ist vor allem dann von Bedeutung, wenn neue Aufträge eintrudeln. Diese erhöhte Auftragslage gilt es zu bewältigen. Personal dafür langfristig anzustellen hat meist einen aufwändigen Recruitingprozess zur Folge. 

Areca Thunderbolt-3-Bridges für SAS- und Fibre-Channel-Speicher

Eine Verbindung zwischen Thunderbolt-3-Geräten wie Macbook und SAS- bzw. Fibre-Channel-Speicher stellen die neuen Areca-Bridges ARC-4108T3 und ARC-4607T3 her. Anwender mit hohem Speicherbedarf wie etwa 4K-Schnittprofis oder Foto-Composer können damit die Storage-Kapazität ihres Hosts vervielfachen. Das FC-Modell lässt sich auch an Xsan und Quantums Storenext anbinden.

Anzeige
Anzeige