
Airlock gewinnt den Cybersecurity Excellence Award
Airlock, das Security-Produkt des Schweizer Softwareentwicklers Ergon Informatik AG, hat den renommierten Cybersecurity Excellence Award 2018 gewonnen.
Airlock, das Security-Produkt des Schweizer Softwareentwicklers Ergon Informatik AG, hat den renommierten Cybersecurity Excellence Award 2018 gewonnen.
Die Zahl der Unternehmen, die Cloud Computing nutzen oder es in absehbarer Zeit tun wollen, wächst stetig. Offensichtlich entdeckt der Mittelstand die Vorteile von Cloud Computing und Software-as-a-Service (SaaS) für sich.
Die Konferenz IAM CONNECT 2018 bringt Akteure und Entscheider im Umfeld des Identity- und Access- Managements (IAM) für einen lebendigen Erfahrungsaustausch zusammen.
Am 25. Mai ist es soweit: Dann endet die zweijährige Übergangsfrist für die Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Trotz des nahen Stichtages ist vielen Verantwortlichen immer noch nicht ganz klar, welche Veränderungen tatsächlich auf sie zukommen.
Das neue Release 10.6 der DeskCenter Management Suite standardisiert und beschleunigt IT-Service-Prozesse. Dies gelingt durch eine tiefe Integration des IT-Helpdesk mit den übrigen IT-Management-Disziplinen – wie dem Lizenz- und Asset Management sowie dem Deployment und Release Management.
Mit der steigenden Verbreitung von Produktionsnetzwerken,wächst auch der Bedarf an Sicherheit – nie zuvor war es so wichtig, ununterbrochene Verfügbarkeit und durchgängigen Schutz zu gewährleisten. Warum die Sicherheit von OT-Netzwerken häufig so eine große Herausforderung ist erläutert Dr. Christopher Brennan, Regional Director DACH bei Skybox Security.
Ganz so einfach ist das wohl nicht, der gesicherte und kontrollierte Dateizugriff über alle Grenzen von privaten und öffentlichen Clouds hinweg. Benjamin Krebs, Director Unstructured Data and Analytics bei Dell EMC, will den Datenzugriff mit Sicherheitsebenen und Blockiermechanismen ausstatten, damit Daten nicht bösartigerweise korrumpiert oder fälschlicherweise verändert werden können. Das dürfte in hybriden Clouds noch schwieriger zu realisieren sein als On-Premise.
Das eBook EU-DSGVO skizziert für unterschiedliche Bereiche innerhalb des Unternehmens und der IT geeignete Lösungen zur Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.
Künstliche Intelligenz und verwandte Technologien verändern das Wesen und die Rolle von Unternehmen. Die jährlich erscheinende Studie Accenture Technology Vision 2018, beschreibt die Auswirkungen aktueller Technologietrends auf Unternehmen innerhalb der nächsten drei Jahre.
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (rund 53 Prozent) sind in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl geworden. Dadurch entstand ein jährlicher Schaden von rund 55 Milliarden Euro. Die Formel 1 lockt jährlich hunderttausende Besucher an die Rennstrecken in aller Welt. Außerdem verfolgen Millionen Zuschauer die Rennen an den Bildschirmen.