Suche

Freelancer: Transparenz als Schlüssel für seriöse Zusammenarbeit

Vorsicht: Scheinselbstständigkeit! Arbeitgeber und Arbeitnehmer fürchten die Konsequenzen einer eventuell rechtswidrigen Beschäftigung. Thomas Maas, CEO von freelancermap erklärt, ab wann ein Beschäftigungsverhältnis nicht mehr als selbstständig zählt, gibt Tipps wie Freelancer, Selbstständige und Freiberufler sich schützen können und erklärt warum Transparenz der Schlüssel für eine seriöse Zusammenarbeit ist.

Gefahren aus der App

Mit der steigenden Verbreitung von mobilen Geräten und Apps zeigen sich Unternehmen zunehmend besorgt über die Gefahren, die der Umstieg auf eine mobile Plattform mit sich bringt. Laut einer Verizon-Befragung aus dem Jahr 2017 von 600 Fachleuten für Mobile Devices gaben mehr als 70 Prozent der Befragten an, dass die mit mobilen Geräten verbundenen Risiken in den letzten 12 Monaten zugenommen haben und mit einer weiteren Steigerung in 2018 gerechnet wird. 

Großanbieter drängen in den SDN-Markt

Die großen Telekommunikations- und Infrastruktur-Anbieter erschließen zunehmend das Geschäft mit Software-Defined Networking (SDN). In den vergangenen zwölf Monaten haben sie erkennbar damit begonnen, klassische Netzwerktechnologien durch SDN-Lösungen und -Services zu ersetzen. Dies meldet der neue große Anbietervergleich „ISG Provider Lens Germany 2018 – Software-Defined Networking and Services“.

Kein Verständnis für Cyber-Versicherung

Ein Großteil der deutschen Unternehmen kennt ihr konkretes Risikoprofil in Bezug auf Cyberattacken nicht, hat kein Notfall-Management-Konzept und weiß zu wenig über Cyber-Versicherungen. Zwar schätzen 98 Prozent „Cyber Risk“ als relevantes Thema ein, doch die Vorsorge sowie die Kenntnisse über Risikodeckungen durch eine Versicherung sind schwach. Das sind die Ergebnisse der „Cyber-Studie 2018“.

Anzeige
Anzeige