Suche

Cyberangriffe auf die Software Supply Chain

Unternehmen mangelt es an einem Bewusstsein für das Risiko von Angriffen auf die Software Supply Chain, obwohl die meisten von ihnen Vorstöße bereits erlebt haben, wie eine weltweite Umfrage zeigt. Für die Studie im Auftrag von CrowdStrike wurden 1.300 führende IT-Entscheider und IT-Sicherheitsexperten in den USA, Kanada, Großbritannien, Mexiko, Australien, Deutschland, Japan und Singapur befragt. 

Check Point ernennt neuen Country Manager Germany

Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), gibt die Ernennung von Kai Zimdahl zum Country Manager Deutschland bekannt. Der erfahrene Sales- und Vertriebsmanager ist bereits seit 2004 beim Unternehmen an Bord und wird jetzt in die neue Führungsposition befördert. Damit trägt er die Verantwortung für das operative Geschäft in Deutschland.

Nach DSGVO: Insider-Bedrohungen sinken in Deutschland

Laut einer aktuellen Untersuchung haben Cyber-Sicherheitsvorfälle, deren Ursprung im Unternehmen selbst liegt, in Deutschland und Großbritannien jetzt einen geringeren Anteil an den gesamten Sicherheitsereignissen als noch vor einem Jahr. Sowohl in Deutschland als auch Großbritannien gelten jetzt die Bestimmungen der DSGVO. 

Entlarvt! Die 5 größten Freelancer-Mythen

Welche Gerüchte gibt es über Freelancer? Dass sie ein Vermögen verdienen, endlos Freizeit haben oder doch von der Hand in den Mund leben? Auch wenn der Beruf des Freelancers immer beliebter wird, gibt es noch viele Mythen um diese Art der Beschäftigung. Doch viele stehen der Freelancer-Beschäftigung kritisch gegenüber.

Communitys auf dem Vormarsch

In der modernen Geschäftswelt führt kaum ein Weg an einer agilen Organisation für Unternehmen vorbei – darüber sind sich zahlreiche Manager einig. Dennoch scheitern viele Betriebe an der Umsetzung. Dabei profitieren die Verantwortlichen beispielsweise von dem Aspekt, frühzeitig auf Kundenwünsche sowie unerwartete Herausforderungen reagieren zu können. 

Festplatten: Markt & Entwicklung 2018

Rückläufig zeigt sich der weltweite Festplatten-Absatz im Q1/2018. Wurden im Vorquartal weltweit noch über 100 Millionen HDDs abgesetzt, sind es jetzt laut Trendfocus nur noch 94 bis 96 Millionen Stück. Gefragt sind vor allem Laufwerke für Spielekonsolen und im High-End-Segment, Nearline-HDDs. Seagate schließt zu WD auf, Toshiba verliert dagegen Marktanteile.

Anzeige
Anzeige