Suche

Das vernetzte Auto: Chancen und Risiken

Viele, wenn nicht sämtliche Fortschritte in der Automobilindustrie basieren auf dem Internet der Dinge (IoT) mit seinen vernetzten Komponenten. Die Analysten von Gartner haben bereits in einer Studie von 2015 prognostiziert, dass bis 2020 eine viertel Milliarde vernetzter Fahrzeuge unterwegs sein werden. Neben den vielversprechenden Innovationen gibt es bei vernetzten Autos aber eine Reihe inhärenter Risiken. 

OT-/ICS-Cyber-Sicherheit hat für Unternehmen hohe Priorität

Laut einer neuen Studie von PAC (CXP Group), die im Auftrag von Kaspersky Lab durchgeführt wurde, räumen 77% der globalen Unternehmen aus der verarbeitenden Industrie, der Transport- sowie Versorgungs- und Energiebranche dem Thema Cyber-Sicherheit von OT (Operational Technology) bzw. ICS (industrielle Kontrollsysteme) hohe Priorität ein.

Was ist Server Name Indication (SNI)?

Mit der Server Name Indication (SNI) kann ein Server mehrere TLS-Zertifikate für verschiedene Websites unter einer einzigen IP-Adresse sicher hosten. SNI fügt den Hostnamen des Servers (Website) im TLS-Handshake als Erweiterung in die CLIENT HALLO-Nachricht ein.

Clouds – Sonnige Zeiten trotz DSGVO?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt nahezu alle Unternehmen vor Herausforderungen. Ganz egal, ob mittelständisches Unternehmen in Oberfranken oder Tech-Riese im Silicon Valley: Von den neuen Datenschutzbestimmungen wird kaum jemand verschont.

Storcentric übernimmt Drobo und Nexsan

Drobo und Nexsan dürfen unter dem Dach des neu gegründeten Hersteller Storcentric einen neuen Anlauf nehmen. Beide sollen als eigenständige Geschäftsbereiche erhalten bleiben. Wie die RAID-Hersteller künftig das Deutschlandgeschäft angehen werden, muss sich noch zeigen. Auch ob, nach diversen Besitzerwechseln, nun eine Kontinuität eintritt.

Anzeige
Anzeige