Suche

RPA und Change Mangagement gehen Hand in Hand

Auslastungsspitzen, Konkurrenzdruck, Personalnot: Kurz- oder langfristig steht beinahe jedes Unternehmen vor der Entscheidung, operative Routineaufgaben umzuverteilen. „Robotic Process Automation, kurz RPA, entlastet dort, wo Fachkräfte die meiste Zeit verlieren – bei repetitiven Anforderungen –, und schafft Mitarbeitern Freiraum für ihre Kernkompetenzen“, weiß Alexander Steiner, Chief Solution Architect der meta:proc GmbH.

Crisp-Studie: Steigende Multi-Cloud-Nutzung

Eine Überraschung ist das Ergebnis der Crisp-Research-Studie »Cloud Orchestration Excellence« natürlich nicht, der Multi-Cloud gehört die Zukunft. Interessanter ist, dass sich in Deutschland noch zwei Drittel der befragten Firmen in der Planungsphase befinden. Auch wenn es zum Teil langsamer geht, als vielfach erwartet, Unternehmen ergänzen den Ausbau eigener Infrastrukturen durch neue Cloud-Strategien. Von Nöten ist dabei auch externe Expertise.

Die 3 Herausforderungen bei der Migration auf Microservices

Mehr als 70 Prozent aller Unternehmen beschäftigen sich aktuell mit Microservices. Viele haben sie bereits im Einsatz, andere bereiten gerade die Migration vor – und das mit gutem Grund. Sie versprechen sich davon eine schnellere Weiterentwicklung ihrer Anwendungen, mehr Flexibilität, mehr Leistungsfähigkeit und eine bessere Skalierbarkeit. 

Die Neuen: iPhone XS und iPhone XS Max

Apple hat das iPhone XS und iPhone XS Max angekündigt. Das 5,8" iPhone XS und das 6,5 " iPhone XS Max verfügen über Super Retina Displays, ein weiterentwickeltes Dual-Kamerasystem, den ersten in 7-Nanometer-Technik gefertigten Chip in einem Smartphone, schnellere Face ID. 

»PowerEdge MX«: Dell EMC modernisiert sein Blade-Angebot

Mit den »PowerEdge MX«-Systemen bringt Dell EMC seine neue Blade-Server-Serie an den Start. Das Chassis wurde komplett neugestaltet und verzichtet künftig auf eine Midplane. Die modulare IT-Infrastrukturlösung soll ein breites Spektrum an Workloads abdecken, einschließlich künftiger Anforderungen und Technologien. Der Hersteller forciert damit sein Blade-Engagement, mit dem Ziel, bis 2020 die Marktführerschaft in Deutschland zu übernehmen.

»PowerEdge MX«: Dell EMC modernisiert sein Blade-Angebot

Mit den »PowerEdge MX«-Systemen bringt Dell EMC seine neue Blade-Server-Serie an den Start. Das Chassis wurde komplett neugestaltet und verzichtet künftig auf eine Midplane. Die modulare IT-Infrastrukturlösung soll ein breites Spektrum an Workloads abdecken, einschließlich künftiger Anforderungen und Technologien. Der Hersteller forciert damit sein Blade-Engagement, mit dem Ziel, bis 2020 die Marktführerschaft in Deutschland zu übernehmen.

Anzeige
Anzeige