Suche

Die Vermessung des Ist- Zustands des deutschen E-Commerce

Der deutsche E-Commerce-Markt ist hart umkämpft. Die Eintrittsbarrieren sind gering und der Handel von morgen wird immer schneller, flexibler und individueller. „Vorzeige-Shops“, sogenannte Best Practices, die gestern noch aktuell waren, sind heute bereits veraltet. Grund genug der aktuellen Lage ein Gesicht zu geben.

Sicheres Surfen im Netz

Ab sofort gibt Doctor Web jeden Monat einen Security-Tipp oder räumt mit einem Security-Mythos auf, um seinen Kunden und Fans einen weiteren Service anzubieten. In der ersten Ausgabe gibt Doctor Web drei einfach umzusetzende Tipps, wie man sich sicher im Netz bewegt, ohne digitale Spuren zu hinterlassen und nicht Opfer von Cyber-Betrügern wird.

SNI-Sicherheitslücke: Abhilfe naht

Eine nicht unerhebliche Sicherheitslücke bei der Web-Verschlüsselung könnte bald Historie sein. Cloudflare, Spezialist für Web-Performance und -Sicherheit, arbeitet an einem Projekt, ein Security-Problem der weit verbreiteten SNI (Server Name Indication)-Technologie zu lösen.

Die Revolution des Consumer-IoT

Das Internet der Dinge ist längst beim Endverbraucher angekommen und bietet viele Facetten – und ermöglicht neue Trends, die zum Teil noch in den Kinderschuhen stecken. Milliarden von Endgeräten wie Smartphones, Wearables, intelligente Modeartikel und Smart-Home-Geräte sind ständig mit dem Internet verbunden, wo sie Daten sammeln und analysieren. 

IT-Sicherheit braucht neue Konzepte

Am 28. September wurde bekannt, dass circa 50 Millionen Facebook-Nutzer bzw. -Konten von einem Hacker-Angriff betroffen waren. Es wurden Tokens gestohlen, mit denen unter anderem der Zugriff auf Konten der Nutzer und eventuell auf Dienste möglich war, für die man sich mit dem Facebook-Login einloggen kann.

Anzeige
Anzeige