Suche

Licence it again – SAM

Software in Unternehmen muss immer auch mit der richtigen Lizenzierung gedacht werden. Sowohl zu wenige als auch zu viele Lizenzen können fürs Unternehmen teuer werden. Hat man zu viele, verschwendet man IT-Budget, hat man zu wenige, kann ein Audit bei einem Compliance-Verstoß empfindliche Strafen nach sich ziehen – sowohl zivil- als auch strafrechtlicher Natur. Schon rein aus Eigeninteresse sollten die IT-Verantwortlichen daher aktiv werden. 

Sicherheit durch Virtualisierung

Mit klassischen Lösungen können aktuelle Sicherheitsrisiken nicht zuverlässig ausgeschlossen werden. Isolation statt Detektion von Gefahren lautet deshalb ein neuer Ansatz. Die technische Basis hierfür liefert die Virtualisierung.

Cybersicherheit bei M & A-Transaktionen – Die unterschätzte Gefahr

Die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Turbulenzen in einigen Staaten Europas und in der EU wirken sich nur beschränkt auf den Mergers & Acquisitions-Binnenmarkt aus: Der Transaktionswert europäischer M & A-Abschlüsse ist im ersten Halbjahr 2018 um 16 Prozent auf 509 Milliarden Euro gestiegen. Ein Kommentar von Jörg von der Heydt, Channel Director DACH bei Skybox Security, zur Relevanz von IT-Sicherheit bei Firmenzusammenschlüssen.

Jamf und Microsoft erweitern ihre Partnerschaft

Jamf erweitert seine Partnerschaft mit Microsoft: Der Experte für Apple-Gerätemanagement integriert Jamf Pro und Jamf Connect mit Microsoft Enterprise Mobility + Security (EMS), Microsofts Lösung für Identitäts- und Zugriffsverwaltung in Unternehmen.

Deutsche Wirtschaft zögert bei der Blockchain

Die deutsche Wirtschaft sieht große Chancen in der Blockchain, zögert aber noch, die Technologie im eigenen Unternehmen einzusetzen. Vor allem fehlende Anwendungsfälle, der Mangel an Blockchain-Experten sowie rechtliche Unsicherheiten werden dabei als Herausforderungen gesehen. 

Gefährdung der IT-Sicherheit durch Drohnen

NTT Security (Germany), das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen und „Security Center of Excellence“ der NTT Group, weist auf eine Gefahr hin, die den meisten Unternehmen nicht bewusst ist: Das Ausspähen von internen Funkverbindungen durch Drohnen.

Einsatz von Cloud BI erlebt Aufschwung

Cloud BI- und BIaaS-Implementierungen sind die am schnellsten wachsenden BI-Trends, wie der vom Business Application Research Center (BARC) veröffentlichte BI Survey 18 zeigt. Der BI Survey ist die weltweit größte Umfrage unter Anwendern von Business-Intelligence-Software.

Advertorial: Sicherer FC-Speicher ohne Vendor-Lock-in

Das komplette Radioprogramm kommt heute aus dem PC. Das digitale Archiv hat die Platten- und CD-Sammlungen von einst längst ersetzt – so auch bei Antenne Bayern. Nachdem die bisherigen FC-Speicher vom Hersteller nicht mehr länger betreut wurden, war eine Neuanschaffung unumgänglich. Die Anforderungen an die Netzwerkspeicher lauten: ausfallsicher, skalierbar, wartungsfreundlich und kosteneffizient.

Anzeige
Anzeige