
3 Best Practices für hohe Container-Sicherheit
Red Hat hat in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen bei der Entwicklung und dem Betrieb von Container-basierten Applikationen in einer Vielzahl von Branchen unterstützt.
Red Hat hat in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen bei der Entwicklung und dem Betrieb von Container-basierten Applikationen in einer Vielzahl von Branchen unterstützt.
Sie sind praktisch, schick und erleichtern den Alltag: Sprachassistenten zählten in diesem Jahr zu den beliebtesten Geschenken. Aber wie kann man sicher sein, dass persönliche Daten auf diesen Geräten auch persönlich bleiben? DsiN gibt Tipps, worauf bei smarten Weihnachtsgeschenken zu achten ist.
Im kommenden Jahr gibt es auch in der Digitalwelt neue Vorschriften und Rechte für Verbraucher. Der Digitalverband Bitkom hat die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen.
Über 50.000 Freelancer und mehr als 18.000 Unternehmen oder Recruiting-Spezialisten suchen über freelancermap nach dem Perfect Match. Nun gibt das Unternehmen exklusive Insights preis.
Die Auswirkung von Systemen auf Basis künstlicher Intelligenz auf das alltägliche Leben, die Wirtschaft und die Gesellschaft werden aktuell heiß debattiert. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Debatte, welche Folgen die aktuellen Entwicklungen im Bereich AI & ML (Artficial Intelligence & Machine Learning) für die Cybersicherheit haben werden.
Die Gigabyte PCIe M.2 SSDs sind ab sofort mit drei Kapazitäten verfügbar, mit 128, 256 und 512 GByte. Der Hersteller positioniert die NVMe basierten Speicher als preislich attraktives SSD-Upgrade für die breite Masse. Sequentiell sollen Leseraten von bis zu 1.550 MByte/s möglich sein. Das 512-GByte-Modul ist unter 100 Euro erhältlich.
Mit dem TS-2477XU-RP kündigt Qnap ein NAS-Modell für kleine und mittlere Unternehmen an. Das System besitzt 24 HDD-Einschübe und arbeitet mit AMDs Ryzen-Prozessoren. Es ist kompatibel zu allen gängigen Netzwerkkarten, erweiterbar und unterstützt Virtualisierungs-Anwendungen. Die Preise beginnen bei rund 3.300 Euro netto.
Die Migration des Data Warehouse in die Cloud ist für Unternehmen, die Teile ihrer Infrastruktur in die Cloud verlegen, ein wichtiger und über kurz oder lang auch notwendiger Schritt. Als eines der wichtigsten Puzzleteile der Infrastruktur, ist er leider auch meist sehr komplex und mit hohen Kosten verbunden.
Die Verschlüsselung von Daten ist rund um den Globus zu einem zentralen Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie von Unternehmen geworden. In diesem Fachartikel sind fünf Punkte beschrieben, auf die IT-Verantwortliche achten sollten, um auch in komplexen und hyperkonvergenten Netzwerken eine effiziente und gleichzeitig sichere Verschlüsselungsarchitektur aufzusetzen.
Jedes Unternehmen möchte das Beste aus seinen Mitarbeitern herausholen. Modernes Performance Management kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, sollte aber nicht bei den Jahresgesprächen Halt machen, sondern ein ständiger Dialog sein.