Suche

Die IT-Systeme der Zukunft

Nichts bleibt wie es ist: Die Unternehmens-IT steht vor einem radikalen Wandel. Es gilt, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und zugleich die Mitarbeiter zu flexiblerem Arbeiten zu befähigen.

Quantenverschlüsselung wird massentauglich

"Alice" und "Bob" haben Gesellschaft bekommen, ebenfalls ein Pärchen. Alice ist in der quantenwissenschaftlichen Welt der Name eines Senders, der quantenkryptografisch verschlüsselte Botschaften verschickt, "Bob" der Empfänger, der diese entschlüsselt.

Arbeit unterm Weihnachtsbaum?

Die Weihnachtstage gelten als besonders besinnliche Zeit, die man im Kreise der Familie verbringt und den Alltag und die Belastungen des Arbeitslebens hinter sich lässt. Was aber wenn der Job einen auch an den Feiertagen nicht loslässt?

Biometrie hat viele Gesichter

Passwörter können kompromittiert oder gestohlen werden und so die digitale Identität einer Person gefährden. Biometrische Technologien sind wesentlich sicherer, weil sie sich auf einzigartige Erscheinungsmerkmale oder Verhaltensweisen einer Person stützen.

Wie IIoT die Zustandsüberwachung transformiert

Das Hauptziel der Zustandsüberwachung besteht darin, einen ununterbrochenen und effizienten Einsatz von Maschinen und Anlagen zu gewährleisten. Dieser Beitrag beschreibt die  Anwendungsfelder und Vorteile eines solchen Ansatzes und stellt die wichtigsten Punkte vor, die Hersteller beim Einsatz der IoT-gestützten Zustandsüberwachung berücksichtigen müssen.

Anzeige
Anzeige