Suche

Onlinehändler in der Zwickmühle

Der Online-Handel wächst in Deutschland weiterhin stark. Um am Wachstum teilzuhaben, setzen kleine und mittlere Onlinehändler zunehmend auf die Marktplätze und Plattformen großer Anbieter. Das bringt Reichweite, neue Kunden und zusätzliche Umsätze.

Cloudera und Hortonworks vollenden geplante Fusion

Cloudera hat den Abschluss seiner Fusion mit Hortonworks. bekanntgegeben. Cloudera wird die erste Enterprise Data Cloud bereitstellen, die die ganze Macht der Daten freisetzt, welche sich in einer beliebigen Cloud vom Netzwerk-Rand (Edge) bis zur KI bewegen – all dies basierend auf einer hundertprozentigen Open-Source-Datenplattform.

IT-Sicherheitsprognosen für 2019

Der Start ins Jahr 2019 zeigt direkt, wie hoch die allgemeine Bedrohungslage ist. Cyberkriminelle nutzen dabei bekannte Angriffsmethoden, wie Phishing. Experten warnen aber auch vor noch weniger bekannte Taktiken. Damit reagieren Angreifer auf sich kontinuierlich verändernde IT-Umgebungen. Wo die größten Bedrohungen lauern und wie sich Unternehmen davor schützen können, erklären die Security-Experten in ihren Vorhersagen für 2019.

Diskussion um den Datenhack ist kindergartenhaft

Fast tausend Anwender sind Opfer eines Datenklaus geworden, von der Kanzlerin bis hin zu Youtube-Größen. Zudem wurde bekannt, dass Hacker rund 5,25 Millionen unverschlüsselte Passnummern von Gästen der Starwood-Hotels des Marriott-Konzerns erbeutet haben. Die generelle Empörung ist groß: Wer sind die Täter, warum schützt uns keiner, Hilfe, Panik, Polemik… Dabei ist diese »Diskussion mehr als kindergartenhaft«! Franz Neumeier spricht aus, was viele in der IT-Szene denken.

In 5 Schritten zum optimalen KPI-Dashboard

Wer erfolgreich Lead Management betreiben will, sollte regelmäßig die Kennzahlen, die Key Performance Indicators (KPIs) seines Projekts überprüfen. Die Conversion Rate, die Länge des Verkaufszyklus und der Cost-per-Lead geben beispielsweise Aufschluss darüber, wie effektiv und effizient komplette Kampagnen oder einzelne Maßnahmen sind.

Vorteile der ISO 27001 für Borussia Mönchengladbach

Das Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO 27001, das Borussia Mönchengladbach durch TÜV Rheinland zertifizieren ließ, unterstützt den Klub in verschiedener Hinsicht: Das Managementsystem hilft bei der Erfüllung der Datenschutzgrundverordnung und es legt die Basis, um Informationssicherheit auch zukünftig professionell managen zu können.

IT-Security – Cybersecurity first

Endlich ist Cybersecurity Awareness auf dem Weg zum Hype-Thema. Lesen Sie in dem neuen eBook über das Phishing-Simulations- und Sicherheits-Awareness-Training. Cyber Exposure und Schwachstellen, sichere digitale Geschäftsprozesse mit C-Chain und Penetration-Assessment für das Docker-Ökosystem sind weitere spannende Themen.

Anzeige
Anzeige