Suche

Trends für HR und Talent Management

Für die Bereiche Personal- und Talent Management war 2018 ein ereignisreiches Jahr, geprägt von Veränderungen und Entwicklungen. Trends wie die Digitalisierung oder der Fortschritt beim Einsatz von Technologien wie AI und Blockchain haben sich nachweislich sowohl auf die Zukunft unseres Arbeitslebens als auch auf die Fähigkeiten ausgewirkt, die HR-Fachkräfte bei Mitarbeitern suchen und fördern müssen. Diese Trends werden auch in den kommenden Jahren relevant bleiben. 

Hackerangriff auf Politiker: Risikobewusstsein ist der Schlüssel

Der aktuelle Hackerangriff auf Politiker schlägt hohe Wellen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wurde dafür heftig kritisiert – doch Datendiebstahl bei Unternehmen, Behörden und Privatpersonen gehört leider mittlerweile zum Alltag. Ein kommentar von Kai Grunwitz, Senior Vice President EMEA bei NTT Security.

Radware übernimmt ShieldSquare

Radware, hat eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb von ShieldSquare getroffen, einem Anbieter von Bot-Management-Lösungen. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2019 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschluss- und regulatorischen Bedingungen.

Die Grenzen von Chatbots

Chatbots sollen das Kundenerlebnis verbessern und die Kosten von Kundeninteraktion reduzieren. Doch in der Praxis können Chatbot-Projekte die hohen Erwartungen oft nicht erfüllen. Pegasystems zeigt die Grenzen automatischer Chat-Systeme auf.

US-Raketensysteme: Gravierende Sicherheitslücken enthüllt

Wenn es um hochtechnisierte und gefährliche Waffensysteme geht, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass bei der Sicherheit weder gespart noch geschlampt wird. Doch in den USA scheint es hier einige Baustellen zu geben, wie ein Bericht des US Department of Defense Inspector General (DOD IG) kürzlich enthüllte.

Datacore Partnerkonferenz 2019 in Frankfurt

Als »The New Datacore« präsentiert sich der Hersteller am 22./23. Januar 2019 in Frankfurt, anlässlich der Datacore Partnerkonferenz. Zusammen mit Vertriebspartnern sollen Fachhändler auf den neuesten Stand gebracht werden. Dazu gehören technische Trends, Produktverbesserungen, das Rebranding und Weiterentwicklungen. Erstmals sind auch vertrauliche NDA-Sessions geplant.

Bonitätsprüfung und Inkasso per Plug-In

Shopbetreiber können mit der integrierten Bonitätsprüfung des Check+Collect-Plugins nicht nur einzelne Bonitätsprüfungen durchführen, sondern auch automatisiert mit der Bonitätsauskunft das Risikomanagement steuern und im Checkoutprozess die Auswahl der Bezahlarten (z.B. Kauf auf Rechnung) für den Onlineshopper eingrenzen.

Anzeige
Anzeige