
Schlaflosigkeit kostet deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld
Wer kennt das nicht: Man hat das Gefühl, die ganze Nacht nicht geschlafen zu haben. Dann heißt es aufstehen und übermüdet wie man ist, geht man in die Arbeit.
Wer kennt das nicht: Man hat das Gefühl, die ganze Nacht nicht geschlafen zu haben. Dann heißt es aufstehen und übermüdet wie man ist, geht man in die Arbeit.
5,2 Billionen US-Dollar Umsatz könnten Unternehmen weltweit durch Cyberattacken in den nächsten fünf Jahren entgehen. Das jedenfalls schätzen die Analysten von Accenture in der aktuellen Studie "Securing the Digital Economy: Reinventing the Internet for Trust".
Die Schadsoftware Emotet hat einen langen Atem und sucht mit ständig neuen Updates besonders perfide nach Lücken im System. Michael Veit, IT-Security-Experte bei Sophos, sieht den Kampf dennoch nicht verloren und rät zu drei entscheidenden Präventionsmaßnahmen.
Vor einem dramatischen Anstieg gefährlicher Spam-Mails mit JavaScript-Anhängen warnt der europäische IT-Security-Hersteller ESET. Diese sind nicht nur lästig, sondern haben zudem die Ransomware namens "Shade" (oder auch "Troldesh") im Gepäck.
Die aktuelle Studie „Application Management in Europa“ gibt Einblick in den Status quo und künftige Entwicklungen im Bereich SAP Application Management. Hierfür befragten die Marktforscher von PAC – a teknowlogy Group Company im Auftrag des SAP-Beratungshauses itelligence europaweit IT-Entscheider großer Unternehmen.
Die empfohlene Entfernung für georedundante Rechenzentren wurde vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) von fünf auf 200 Kilometer erhöht. Dies sorgt im Schadensfall für eine bessere Sicherheit. Für Unternehmen steigen damit auch die Herausforderungen. Wir sprachen mit Johan van den Boogaart, Regional Sales Manager bei Zerto über die neuen Anforderungen und worauf es speziell beim Disaster-Recovery nun zu achten gilt.
As-a-Service-Lösungen verbreiten sich immer weiter. Dabei haben wir es längst nicht mehr mit einer einzigen Cloud zu tun. 82 Prozent der Unternehmen nutzen mehr als zehn verschiedene Public-Cloud-Dienste, so eine aktuelle Studie von McAfee.
Anlässlich des Safer Internet Day hat Bitkom in einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage unter 1.005 Menschen in Deutschland die Verbrauchersicht auf das mobile Bezahlen untersucht.
Eine Kundenumfrage von LogMeIn zeigt, wo sich Unternehmen bei der Verwaltung von Passwörtern schwer tun und mit welchen Ansätzen sich Unternehmensdaten besser schützen lassen.
84 Prozent der Unternehmensleiter sind der Meinung, dass Künstliche Intelligenz in drei Jahren für ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein wird, aber nur 15 Prozent wissen, ob KI-Projekte in ihren Unternehmen vollständig umgesetzt werden.