Suche

Lacie mit neuen Mobile-HDDs/-SSDs exklusiv im Apple-Store

Lacie kündigt zwei neue externe USB-C-Serien an: die Mobile HDDs mit bis zu 5 TByte sowie die Mobile SSD mit bis zu 2 TByte. Der Hersteller schickt damit auch seine bisherigen Porsche-Design-Familie in Rente und setzt nun auf ein spaciges Alu-Gehäuse mit Diamantschliffoptik in Mond-Silber. Modelle in (Weltraum-)Grau werden exklusiv in Apple-Stores erhältlich sein.

Mit Künstlicher Intelligenz zum Lernen on demand

Mit der digitalen Transformation ändern sich die Anforderungen an die meisten Jobs. Digitale Kompetenz wird künftig zur entscheidenden Voraussetzung. Wie sich Mitarbeiter das Know-how aneignen können? Am besten direkt während der Arbeit. Wie digitale Tools klassische Schulungen wie Präsenzseminare ersetzen.

Der Königsweg zur Organisation in Unternehmen 4.0

In der Gartner Trendanalyse für 2019 wird die Schwarmintelligenz als Königsweg unter den disruptiven Trends aufgeführt. Gartner beschreibt darin, dass aufgrund der wachsenden Menge von Datenquellen und Dateneinheiten Führungskräfte künftig verstärkt in Echtzeit Entscheidungen treffen müssen, die unter anderem Dinge außerhalb der eigenen Kontrolle betreffen.

Mit Daten geizen und eigene Infos schützen

Hassbotschaften, Drohungen, intime Daten kursieren ungefiltert und ungeschützt im Netz: Hierbei kann jede Person ungewollt zum Opfer werden. Welche Vorkehrungen helfen, um sich vor einem Missbrauch eigener Daten zu schützen und was zu tun ist, wenn es dennoch passiert – darum dreht sich der diesjährige Safer Internet Day der Europäischen Union.

Handlungsbedarf bei der Datenintegration

Wer viel Kontakt zu mittelständischen Unternehmen hat, kennt das vielleicht: Spricht man über das Thema Digitalisierung oder Industrial Internet of Things (IIoT), gewinnt man den Eindruck, dass die meisten die Entwicklungen interessiert beobachten, aber selbst wenig Initiative zeigen. 

IT-Sicherheitsanforderungen ITIL-konform umsetzen

Mehr als jemals zuvor ist die moderne Gesellschaft von technischen Systemen abhängig, denn kaum ein 
Lebensbereich ist noch ohne moderne Technik funktionsfähig. Dabei steigen die Anforderungen speziell
 an die IT-Abteilungen in punkto Datenschutz und Sicherheit stetig. 

Selbstlernende Sysadmin-Roboter – die Zukunft im Rechenzentrum?

Automatisierung, Containerisierung, Digitalisierung: Dies waren die drei Kernthemen der Handelsblatt Jahrestagung »Strategisches IT-Management 2019«. Als Zielgruppe der Veranstaltung diskutierten Vertreter des oberen Managements des deutschen Mittelstands, die Zukunft moderner Rechenzentren bis hin zu selbstlernenden Sysadmin-Robotern. Der Kollege Wolfgang Stief war für uns vor Ort und fasst in diesem Beitrag die 3-tägige Veranstaltung zusammen.

Anzeige
Anzeige