Suche

EfficientIP integriert DNS in das IT-Sicherheitskonzept

Schutzvorkehrungen am Netzwerk-Perimeter allein reicht nicht mehr aus, um die Sicherheit angesichts komplexer Gefahren von innen und außen zu gewährleisten. Denn Bedrohungen innerhalb des geschützten Perimeters sind in der Lage, ihre Form zu verändern und gegen vertrauenswürdige, also ungeschützte Ressourcen vorzugehen. Hier empfiehlt EfficientIP ein Zero Trust-Konzept. 

Cubeware eröffnet Lab für Business-Intelligence-Forschung

Derzeit wird in allen Branchen und Lebensbereichen erforscht, wie Künstliche Intelligenz den beruflichen und privaten Alltag verbessern kann. Auch im Bereich Business Intelligence bieten KI-Verfahren enormes Potenzial: Beispielsweise lassen sich Marktentwicklungen besser vorhersehen oder Reports mit relevanten Zusatzinformationen anreichern. 

Apple und Qualcomm beenden Patentstreit

Apple und der Chip-Spezialist Qualcomm haben ihren erbitterten Patentstreit nach mehr als zwei Jahren beigelegt. Bisher bekanntgewordene Details der plötzlichen Einigung klingen gut für Qualcomm: Der iPhone-Konzern wird eine Patentlizenz erwerben und auch Chips bei Qualcomm beziehen. 

Wo Hacker angreifen

2016 zielten laut Kaspersky nur 16 Prozent aller Cyberattacken auf Microsoft Office. Zwei Jahre später hat sich der Anteil der Angriffe auf 70 Prozent vervielfacht.

Die Digitalisierung benötigt zu viel Energie

Elektrischer Strom ist auch für die Digitalisierung von zentraler Bedeutung. Der Energiebedarf der IT steigt rasant, das zeigt nicht zuletzt die Entwicklung bei den Kryptowährungen: Das Mining von Bitcoin benötigt mittlerweile so viel Strom wie etwa ganz Dänemark, und eine einzige Bitcoin-Transaktion so viel wie ein Haushalt im Monat.

Anzeige
Anzeige