Suche

Risk Adaptive Protection

Risk Adaptive Protection kann man als evolutionäre Weiterentwicklung der Threat Intelligence-Plattformen und –Services sehen. Ursprünglich als Antwort auf die sogenannten Advanced Persistent Threats (APT) gedacht, die schwer zu erkennen und abzuwehren waren, kommt nun die Antizipation derselben hinzu. Möglich macht es ein patentierten Behaviour-Analytics-Ansatz von Forcepoint.

Intensive Social-Media-Nutzung durch Cyberkriminelle

Eine neue Studie hat ergeben, dass Social-Media-Plattformen in der Cyberkriminalität eine wichtige Rolle spielen und eine große Gefahr für Unternehmen darstellen. Da Social-Media-Blockaden kein realistisches Abwehrszenario sind, sollten Unternehmen Lösungen implementieren, die eine sichere Nutzung der sozialen Netze unterstützen, empfiehlt Bromium.

Vorsicht! Mit diesen 10 Tipps erkennen Sie Fake-Shops

Vier Millionen Online-Shopper sind laut Verbraucherzentralen in Deutschland bereits Fake-Shops zum Opfer gefallen. Die Masche ist immer die gleiche: Niedrige Preise locken Schnäppchenjäger, sie bestellen auf Vorkasse, doch die Ware kommt nie an. Leider werden Betrüger immer besser und immer mehr.

Anzeige
Anzeige