Suche

Synology DS419slim: Kompaktes 4-Bay-NAS für 2,5-Zoll-Drives

Die neue und sehr kompakte Diskstation DS419slim von Synology bietet Platz für vier 2,5-Zoll-Festplatten oder SSDs mit je bis zu 5 TByte Speicherplatz. Das NAS soll sich unter anderem auch als Cloud für Heimanwender und SOHOs eignen. Mit Dual-Core-Prozessor und breiter Netzwerkunterstützung stehen die Daten plattformübergreifend und auch auf Mobilgeräten zur Verfügung.

Datenschutz: 5 Sicherheitsmythen im Check

Wir bewegen uns täglich im Netz — ob am Smartphone zum Lesen von E-Mails oder am Laptop zum Surfen und bequemen Online-Shopping. Dabei haben sich einige gefährliche Sicherheitsirrtümer eingeschlichen. Mit diesen Tipps können Sie diese einfach umgehen.

Mit Automatisierung das Maximum aus dem IoT holen

Die Zahl der Unternehmen, die zukünftig in IoT-Technologien investieren werden, wird aufgrund des technologischen Fortschritts weiter schnell wachsen. Die Herausforderung liegt heute nicht mehr bei der Umsetzung der Technologie, sondern in dem Mehrwert, den Unternehmen aus den gesammelten Daten schöpfen können. 

Studio Hamburg: Automatischer Workflow mit Datenmanagement

Der TV- und Film-Produzent Studio Hamburg hat seinen gesamten Workflow digitalisiert. Deswegen wird die IT rund alle fünf Jahren angepasst. Das Systemhaus itiso installierte deshalb nun eine neue Storage-Infrastruktur, bestehend aus einem Online-Speicher von Huawei, der Datenmanagement-Lösung von Komprise, welche erkaltende Daten automatisch in ein Spectra Logic Verde-Archiv überführt. Das speicherguide.de-Team hat sich das Projekt in Hamburg ausführlich erklären lassen und nimmt Sie mit, auf einen Blick ins RZ.

Die Renaissance der Infrastruktur

Künstliche Intelligenz (KI) ist der Megatrend für Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Handel. In der Kombination von Hochleistungs-CPUs, Computing-as-a-Service-Konzepten und Netzwerk-Technologien können selbstlernende Systeme ihr volles Potenzial entfalten. Der große Vorteil: Im Gegensatz zur reinen Speicherung in der Cloud bleiben unternehmenskritische Daten im eigenen Rechenzentrum. 

Anzeige
Anzeige