
Wie Edge und Cloud gemeinsam glänzen
Digitale Daten sind vielseitig und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Entscheidend sind jedoch nicht nur die Daten selbst, sondern auch ihre Verarbeitung.
Digitale Daten sind vielseitig und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Entscheidend sind jedoch nicht nur die Daten selbst, sondern auch ihre Verarbeitung.
Die Bedeutung des Datenschutzes wurde im September 2024 wieder verdeutlicht. Verschiedenen Aufsichtsbehörden in Europa verhängten zahlreiche Bußgelder.
Das Team von Clever Dialer, der App für Anruferkennung und Spamschutz, veröffentlicht die Top 10 der nervigsten Anrufe im September und rät, sich regelmäßig über die im Umlauf befindlichen Betrugsmaschen zu informieren!
"Google übernimmt das Googeln für Sie" kündigte Konzernchef Sundar Pichai jüngst auf einer Entwicklerkonferenz an. Tatsächlich arbeitet der Suchdienst an der Einbindung der hauseigenen Künstlichen Intelligenz Gemini.
Per Smartphone mit Freunden chatten, auf dem Tablet Tutorials anschauen, auf dem Smart-TV Filme streamen – digitale Medien sind für die meisten Kinder und Jugendlichen ein fester Bestandteil ihres Alltags. Die Eltern setzen dem aber Grenzen.
Seit Juli 2024 hat Meta sein "AI Studio"-Tool auf Instagram implementiert, das es Erstellern ermöglicht, KI-Chatbot-Versionen von sich selbst oder im Namen ihrer Unternehmen zu entwickeln.
Robert Felber ist CISO und Head of Security Consulting beim Münchner Softwareexperten iteratec. Er beobachtet täglich, wie Unwissenheit, mangelnde Kommunikation und Transparenz, das Fehlen von Budget und Gestaltungsspielraum die IT-Abwehrfähigkeit von Unternehmen negativ beeinträchtigt.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sein Urteil in einem Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Facebook-Mutterkonzern Meta verkündet. Ein Kommentar von Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung.
Der Rechtsstreit zwischen der Plattform Elon Musks und der brasilianischen Justiz zieht sich hin. Kurz vor einem möglichen Ende gab es noch eine kleine Panne.
Robotaxis der Google-Schwesterfirma Waymo machen mehr als 100.000 fahrerlose Fahrten pro Woche. Mit Hyundai kommt jetzt ein weiterer Autohersteller an Bord.