Suche

Neue daccord Microsoft Edition von G + H Systems

Auf der diesjährigen it-sa stellt das Offenbacher Unternehmen G+H Systems erstmals seine daccord Microsoft Edition vor. Die neue Version der Access-Governance-Software ist speziell auf die Anforderungen von Microsoft-Umgebungen ausgerichtet. Sie ermöglicht sowohl die Analyse als auch die Überwachung der Berechtigungen im Active Directory und im NTFS-Filesystem.

DSGVO für KMUs: Machen, nicht diskutieren

Einige KMUs sehen die DSGVO gerne als Gefahr für ihr Geschäft. Deswegen fordert der Bitkom auch noch mehr Erleichterungen. Doc Storage hält diese Forderung allerdings für nicht gerechtfertigt, obwohl er als bekennender Kritiker der DSGVO gilt. Die Verordnung ist nun mal da, daher machen, nicht diskutieren.

Russisches APT-Ökosystem kartiert

Check Point Research, die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point  Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), nahm das russische APT (Advanced Persistent Threat)-Ökosystem unter die Lupe. Gemeinsam mit Intezer sammelten die Experten tausende Malware-Samples und klassifizierten diese.

Gefahr lauert auf populären Domains

Der WatchGuard Internet Security Report für das zweite Quartal 2019 liegt vor und eröffnet erneut einen detaillierten Blick auf die aktuelle Bedrohungslandschaft. Erstmals wird dabei auch gezeigt, welche Domains von Angreifern am häufigsten für Phishing-Angriffe und zum Hosting von Malware genutzt werden. 

Organisierte Cyberkriminelle ändern ihren Fokus

Forescout Technologies, Inc. (NASDAQ: FSCT), veröffentlicht in seinem Bericht,  dass es eine aktuelle Bedrohung durch neue Vorgehensweisen und Mechanismen gibt. Sie schauen gezielt nach Schwachpunkten, um tief in Netzwerke vorzudringen und sehen es dann Bereiche ab, für die es in der Regel eine Backups gibt.

Anzeige
Anzeige