Suche

Unternehmen verschlafen die Möglichkeiten der Digitalisierung

Nicht einmal 40 % der Unternehmen in Deutschland nutzen die Möglichkeit, mithilfe von Digitalisierung erfahrungsbezogene Daten (Experience Data oder X-Data) ihrer Anspruchsgruppen (Kunden, Mitarbeiter, Partnern, Lieferanten) zu erfassen. Und von diesen Unternehmen verknüpfen wiederum nur ca. 42 % diese Daten mit klassischen Daten wie Abverkäufen, Durchlaufzeiten etc. (Operational Data oder O-Data). 

Schutz der sensiblen Daten und Anwendungen

Vom 08. bis zum 10. Oktober findet in Nürnberg wieder die it-sa statt. Mit dabei ist die Uniscon GmbH, Anbieter von hochsicheren Cloud-Lösungen für den gesetzeskonformen Datenverkehr und seit 2017 Teil der TÜV-SÜD Gruppe. Den diesjährigen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Sealed Platform, die dank patentierter Technologie hohen Sicherheitsstandards gerecht wird. 

Wie Sie mit einem Cloud-Speicher Lösegeld sparen

Ransomware-Attacken haben Unternehmen in den letzten Jahren viele Nerven und noch mehr Geld gekostet. Neben mehr Aufklärung für Mitarbeiter und einem besseren Endpunkte-Schutz kann eine cloudbasierte Dateiablage Abhilfe schaffen. Eine File-Sharing-Lösung der Bundesdruckerei etwa macht Erpressungsversuche gänzlich wirkungslos.

Anzeige
Anzeige