Suche

Von Data Lakes, -Marts, -Vaults und -Warehouses

Big Data oder Data Analytics sind einige der größten Herausforderungen für die IT unserer Zeit. Viele Unternehmen befinden sich inmitten einer Umstellung auf eine datengesteuerte Ausrichtung ihrer Organisation und sind auf der Suche nach der dazu passenden Dateninfrastruktur. Verschiedene Ansätze versprechen Vorteile – doch vielerorts hakt es schon beim Verstehen der Begrifflichkeit. 

Macht uns 5G krank? – Ein Faktencheck

Nach der Kritik an der digitalen Infrastruktur in Deutschland hat die Bundesregierung einen Heilsbringer auserkoren: Dank 5G soll das Mobilfunknetz superschnell, lückenlos und international konkurrenzfähig werden. Doch Gegner äußern Bedenken und warnen vor Gefahren, die künftig noch stärker durch die Luft auf uns einwirken sollen.

Russland verschärft Vorgehen gegen Medien und Internetkonzerne

Das russische Parlament geht weiter gegen ausländische Medienhäuser und Internetkonzerne vor. Die Duma beschloss am Dienstag in zweiter und entscheidender Lesung ein Gesetz, wonach Unternehmen mit Strafen von bis zu 18 Millionen Rubel (255 000 Euro) belegt werden können, wenn sie persönliche Daten russischer Internetnutzer nicht in Russland speichern. 

Emotet hält Deutschland in Atem

Check Point Research, die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), veröffentlicht die neuen Ergebnisse des Global Threat Index für Oktober 2019. In Deutschland bedeutet das: Emotet holt sich die Führung zurück.

Software-defined Storage für File- & Object-Speicher

Fast 80 Prozent der Unternehmensdaten bestehen aus unstrukturierten Daten. Diese sind oftmals wild über diverse Speicher verteilt und nur schwer zu verwalten. Hier setzt Datacore nun mit einer neuen Software-defined-Storage-Lösung an, die für File- und Object-Datendienste mehr Flexibilität und Skalierbarkeit sowie eine globale Verwaltbarkeit bieten soll. Wir sprachen mit Alfons Michels, Senior Product Marketing Manager über Datacores neuen vFilo (Distributed File and Object Storage Virtualization).

Kostenfreies Tool für IT-Security Budget-Check

Bei jeweils mehr als der Hälfte der mittelständischen (65 Prozent) und großer (68 Prozent) Unternehmen ist das Top-Tier-Management in die Entscheidungen zum Thema Größe der Budgets für IT-Sicherheit: je größer das Budget, desto häufiger sind Führungskräfte in IT-Sicherheitsbudgets involviert.  Unterstützung durch das Top-Management und ein Kostenkalkulator helfen!

Anzeige
Anzeige