Suche

Neue NIST-Richtlinien zur Zero-Trust-Architektur

Vor wenigen Wochen veröffentlichte das National Institute for Standards and Technology (NIST) den Entwurf einer Publikation zur Zero-Trust-Architektur (NIST SP 800-207), kurz ZTA. Laut dem Entwurf des National Institute for Standards and Technology (NIST) zur Zero-Trust-Architektur (NIST SP 800-207), kurz ZTA, könne jedoch kein Unternehmen das Cybersicherheitsrisiko vollständig eliminieren. 

Cyberkriminelle entwickeln individuelle Tools und Prozesse

Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ: AKAM) hat den „State of the Internet“-Sicherheitsbericht 2019 „Phishing – Baiting the hook“ veröffentlicht. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Cyberkriminelle unternehmensbasierte Entwicklungs- und Bereitstellungsstrategien wie PaaS (Phishing-as-a-Service) nutzen, um die größten Technologiekonzerne der Welt anzugreifen. 

Von Data Lakes, -Marts, -Vaults und -Warehouses

Big Data oder Data Analytics sind einige der größten Herausforderungen für die IT unserer Zeit. Viele Unternehmen befinden sich inmitten einer Umstellung auf eine datengesteuerte Ausrichtung ihrer Organisation und sind auf der Suche nach der dazu passenden Dateninfrastruktur. Verschiedene Ansätze versprechen Vorteile – doch vielerorts hakt es schon beim Verstehen der Begrifflichkeit. 

Macht uns 5G krank? – Ein Faktencheck

Nach der Kritik an der digitalen Infrastruktur in Deutschland hat die Bundesregierung einen Heilsbringer auserkoren: Dank 5G soll das Mobilfunknetz superschnell, lückenlos und international konkurrenzfähig werden. Doch Gegner äußern Bedenken und warnen vor Gefahren, die künftig noch stärker durch die Luft auf uns einwirken sollen.

Russland verschärft Vorgehen gegen Medien und Internetkonzerne

Das russische Parlament geht weiter gegen ausländische Medienhäuser und Internetkonzerne vor. Die Duma beschloss am Dienstag in zweiter und entscheidender Lesung ein Gesetz, wonach Unternehmen mit Strafen von bis zu 18 Millionen Rubel (255 000 Euro) belegt werden können, wenn sie persönliche Daten russischer Internetnutzer nicht in Russland speichern. 

Emotet hält Deutschland in Atem

Check Point Research, die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), veröffentlicht die neuen Ergebnisse des Global Threat Index für Oktober 2019. In Deutschland bedeutet das: Emotet holt sich die Führung zurück.

Software-defined Storage für File- & Object-Speicher

Fast 80 Prozent der Unternehmensdaten bestehen aus unstrukturierten Daten. Diese sind oftmals wild über diverse Speicher verteilt und nur schwer zu verwalten. Hier setzt Datacore nun mit einer neuen Software-defined-Storage-Lösung an, die für File- und Object-Datendienste mehr Flexibilität und Skalierbarkeit sowie eine globale Verwaltbarkeit bieten soll. Wir sprachen mit Alfons Michels, Senior Product Marketing Manager über Datacores neuen vFilo (Distributed File and Object Storage Virtualization).

Anzeige
Anzeige