Suche

Veeam geht für 5 Milliarden US-Dollar an Insight Partners

Der erste Merger in 2020 legt die Messlatte direkt sehr hoch: Der Software-Investor Insight Partners übernimmt den Backup-/Recovery-Spezialisten Veeam für fünf Milliarden US-Dollar. Das Headquarter zieht damit von der Schweiz in die USA, die beiden Gründer Ratmir Timashev und Andrei Baronov scheiden aus. Ansonsten soll die Übernahme das bereits jetzt sehr schnelle Wachstum weiter beflügeln.

Die Zukunft des Online-Handels

Eine globale Befragung von E-Commerce-Experten zu den 40 bedeutendsten E-Commerce-Trends in den Jahren 2019 und 2020 hat ergeben, dass Sicherheit und mobile Anwendungen - wie Zahlungsmethoden und Apps - in Zukunft von besonderer Bedeutung sind.

Kundenzentrierung im Zeichen des ROI

Es geht nicht nur um den ROI. Das klingt dramatisch, aber es ist zutreffend. Wir beobachten seit Jahren eine gewaltige Transformation. Die Zeiten der Produktzentrierung sind langsam aber sicher vorüber. Ein Fanal in diese Richtung war die Einstellung des Otto-Hauptkatalogs im Jahr 2018.

Trendradar 2020: Wichtige Angriffstypen auf Webanwendungen

Zum Jahresauftakt stellt Contrast Security die momentan relevantesten Anwendungsschwachstellen sowie Angriffstypen vor. Als Basis für diese Übersicht dienen die monatlichen AppSec Intelligence Reports von Contrast Security, eine Analyse der hauseigenen Contrast Labs über reale Anwendungsangriffe und Schwachstellendaten in den vergangenen Monaten.

Individuelles Stressmanagement als magische Formel

Belastung und Zeitdruck bestimmen den Tagesablauf von Millionen Arbeitnehmern in Deutschland. Klingelnde Telefone, kurz getaktete Termine, laut diskutierende Kollegen und zahlreiche Geschäftsreisen – dies alles führt häufig nicht zu einem Effizienzgewinn, sondern zu erhöhter Fehleranfälligkeit.

Ransomware – Die Geißel einer vernetzten Welt

Ransomware ist eines der größten Probleme für Internetnutzer. Ob Privatperson oder Unternehmen – wer seine Daten plötzlich an eine solche Schadsoftware verliert, ist erst einmal ziemlich aufgeschmissen. Es bleibt nur zu hoffen, dass der für die Verschlüsselung verwendete Algorithmus bald geknackt wird.

Anzeige
Anzeige