
Brauchen wir eine E-Commerce-Lösung, die alles kann?
Warum zielgruppenübergreifende Omnichannel-Plattformen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in der digitalen Welt sind.
Warum zielgruppenübergreifende Omnichannel-Plattformen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in der digitalen Welt sind.
Viele IT-Fachkräfte erhalten nicht die Fortbildungsmöglichkeiten oder die Unterstützung, die notwendig wären, um digitale Innovationen umzusetzen, mit neuen Technologien und Arbeitspraktiken Schritt zu halten oder sich effektiv in Funktionen zu behaupten, die sich rasch weiterentwickeln.
Cybervorfälle sind erstmals das wichtigste Geschäftsrisiko für Unternehmen weltweit. Im Allianz Risk Barometer 2020 verdrängen IT-Gefahren (39% der Antworten) das Risiko einer Betriebsunterbrechung (37% der Antworten) auf den zweiten Platz.
Cyberangriffe passieren auf mehreren Ebenen. Vor allem Ransomware-Attacken schaffen es, oft sehr weit vorzudringen – ohne bemerkt zu werden. Wir skizzieren Schutzmaßnahmen für einzelne Stufen einer Attacke. Eine funktionierende Datensicherung ist für Firmen die Lebensversicherung, doch auch das Backup benötigt Schutz: Die letzte Linie in der Verteidigung.
Die Forscher der Cybersecurity Abteilung bei Mimecast haben eine neue Sextortion Scam-E-Mail Kampagne aufgedeckt. Die Kriminellen geben darin vor, sich im Besitz kompromittierenden Bildmaterials zu befinden, welches sie angeblich mit einem mobilen Endgerät des Opfers aufgezeichnet haben.
Fähigkeiten wie Kommunikation, Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen und logisches Denken sind der Schlüssel zur Entwicklung der nächsten Generation von Führungskräften und zur Vorbereitung von Fachkräften auf die Zukunft. Auf der Jagd nach Transformation in unserem datengesteuerten digitalen Zeitalter gibt es eine Tendenz zur Technologielastigkeit.
Unternehmen, die Wettbewerbs- und Innovationsstärke demonstrieren wollen, schreiben sich vermehrt Künstliche Intelligenz (KI) oder Maschinelles Lernen (ML) auf die Fahnen. Wer aber hinter die Firmenversprechen und Marketing-Botschaften schaut, erkennt: Es gibt noch großen Nachholbedarf, insbesondere hinsichtlich Umsetzung und realer Geschäftsnutzen.
Die nächste IT-Ära lässt noch lange auf sich warten. Wann der Quantencomputer kommerziell zur Verfügung stehen wird, weiß niemand. Unternehmen müssen aber schon heute Vorkehrungen treffen, sonst gefährden sie den Schutz ihrer Daten.
Die Vision lautet, nicht nur am Puls der Zeit zu bleiben, sondern mit neuen Lösungen immer einen Schritt voraus zu sein, um die Chancen neuer Trends und Technologien bestmöglich auszuschöpfen. Lumir Boureanu, CEO der compacer GmbH, einem Tochterunternehmen der eurodata-Gruppe, im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it management.
CIOs weltweit nehmen in den Unternehmen eine immer größere strategische Rolle ein und werden verstärkt am Umsatzwachstum gemessen. Reduzierte Budgets und zunehmende Sicherheitsrisiken führen dabei zu einer erhöhten Arbeitsbelastung, weshalb IT-Verantwortliche weniger im Job zufrieden sind als im Vorjahr.