Suche

Warum agnostischen Ecosystemen die Zukunft gehört

Die Vision lautet, nicht nur am Puls der Zeit zu bleiben, sondern mit neuen Lösungen immer einen Schritt voraus zu sein, um die Chancen neuer Trends und Technologien bestmöglich auszuschöpfen. Lumir Boureanu, CEO der compacer GmbH, einem Tochterunternehmen der eurodata-Gruppe, im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it management.

Druck auf IT-Verantwortliche steigt weltweit

CIOs weltweit nehmen in den Unternehmen eine immer größere strategische Rolle ein und werden verstärkt am Umsatzwachstum gemessen. Reduzierte Budgets und zunehmende Sicherheitsrisiken führen dabei zu einer erhöhten Arbeitsbelastung, weshalb IT-Verantwortliche weniger im Job zufrieden sind als im Vorjahr. 

Quantum F1000: NVMe-Speicher für AV-Anwendungen

Mit der F1000 kündigt Quantum einen neuen Einstiegsspeicher mit NVMe an. Das 1U-System lässt sich mit zehn NVMe-U.2-SSDs bestücken und ist für video- und bildbasierte Workloads konzipiert. Der Hersteller kommt in zwei Varianten mit 39 und 77 TByte Nettokapazität. Die Standardausführung mit 10GbE beginnt bei knapp 71.000 Euro. Optional sind Anschlüsse mit 100GbE und Fibre-Channel verfügbar.

Quantum F1000: NVMe-Speicher für AV-Anwendungen

Mit der F1000 kündigt Quantum einen neuen Einstiegsspeicher mit NVMe an. Das 1U-System lässt sich mit zehn NVMe-U.2-SSDs bestücken und ist für video- und bildbasierte Workloads konzipiert. Der Hersteller kommt in zwei Varianten mit 39 und 77 TByte Nettokapazität. Die Standardausführung mit 10GbE beginnt bei knapp 71.000 Euro. Optional sind Anschlüsse mit 100GbE und Fibre-Channel verfügbar.

Erfolgreiches Process Mining in vier Schritten

Den Unterschied zwischen dem Idealzustand eines Prozesses und seiner tatsächlichen Ausführung zu erkennen, wird zunehmend wichtiger für die Optimierung eines Unternehmens. Das Mittel der Wahl dafür ist Process Mining. Business-Transformation-Spezialist Signavio zeigt, wie Process Mining in vier Schritten erfolgreich im Unternehmen verankert wird.

Mit Plan zur IT-Sicherheit

Unternehmen sehen sich immer größeren Gefahren der Cyberkriminalität gegenüber. Mittlerweile haben Angriffe auf die Unternehmens-IT geradezu industrielle Ausmaße angenommen. Sie nutzen alle möglichen und ihnen sich bietenden Schwachstellen aus.

Cybersicherheit soll das Potenzial von 5G nicht einschränken

Da immer mehr „Dinge“ digitalisiert werden, gilt es immer größere Datenmengen zu bewegen – und 5G ist dafür die mobile Technologie. 5G ist dabei weit mehr als nur ein besseres Mobilfunksignal, es ist ein technologischer Schritt, vergleichbar mit dem Beginn des Jet-Zeitalters, und wird den Unternehmen große neue Umsatzmöglichkeiten eröffnen. Gleichzeitig ist 5G in der Lage, Verbindungen praktisch ohne Verzögerung bereitzustellen.

Anzeige
Anzeige