Suche

8. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2020

Bereits zum 8. Mal versammelt das Hasso-Plattner-Institut Sicherheitsbehörden und Branchen-Größen zur Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit. Am 25. und 26. Juni diskutieren Vertreter aus Industrie, Politik und Verbänden die Sicherheitslage im Cyberraum. Die Anmeldung läuft und auch die ersten Keynote-Sprecher hat das HPI bereits veröffentlicht.

Der Mainframe gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Es ist kein Geheimnis: Laut einer aktuellen Studie von Forrester Research aus dem Jahr 2018 nutzen noch immer mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland einen Großrechner, den altbewährten Mainframe. Der IT-Evergreen ist schlichtweg unschlagbar: Sei es bei der Datenverarbeitung einfacher Vorgänge wie Flugbuchungen oder der Speicherung von Massendaten wie bei Versicherern und Banken. 

Wohin führt die künstliche Intelligenz?

Intelligente Automatisierungs-Technologien werden künftig über den Erfolg vieler Unternehmen entscheiden. Was ist jedoch bei der Umsetzung von modernen Technologien wie der künstlichen Intelligenz zu beachten, wohin wird die Reise in diesem Bereich führen?

Wachablösung in der Cybersicherheit

Die Rahmenbedingungen in der IT-Industrie ändern sich bekanntlich schnell. Unternehmen, Anbieter und Partner müssen sich ständig an neue Trends, Technologien oder gesetzliche Bestimmungen anpassen. Oft sind es auf den ersten Blick kleine Änderungen, die dann großen Einfluss auf die IT haben können.

Process Intelligence

Process Intelligence erzählt, zum Beispiel auf der Basis der Daten aus den ERP-Systemen, wie die Geschäftsprozesse tatsächlich verlaufen. Es liefert tiefer gehende Analysen und kann durch den Vergleich von Daten aus verschiedenen Zeiträumen auch zeigen, wie sich Veränderungen an Geschäftsprozessen auswirken. 

In 6 Schritten zu DevSecOps

Während DevOps schon weitverbreitet ist, erkennen nun immer mehr Unternehmen, dass es entscheidend ist, nicht nur Entwicklung und Betrieb enger zu verzahnen, sondern, dass man auch Sicherheit immer von Anfang an mitdenken sollte. Dem trägt der DevSecOps-Ansatz Rechnung.

Klimaschutz in der Supply Chain

Das Thema Klimaschutz ist nicht nur in aller Munde, es nimmt auch in den Strategien von Unternehmen eine immer größere Bedeutung an. Zum einen aus Überzeugung und weil es einfach zeitgemäß ist, zum anderen aber auch um selbst den Herausforderungen der fortschreitenden globalen Erderwärmung entgegen zu treten. 

Neue Schwachstelle ähnlich der Industroyer-Malware entdeckt

Der Sicherheitsforscher Tal Keren des Spezialisten für industrielle Cybersicherheit Claroty hat eine Schwachstelle (CVE-2019-19279) im Siemens Digsi 4-Protokoll entdeckt. Diese ermöglicht einen Denial-of-Service (DOS)-Angriff auf Siemens SIPROTEC 4 Schutzrelais, die speziell für Umspannwerke entwickelt wurden.

Anzeige
Anzeige