Suche

Home Office: Sicheres Arbeiten aus der Ferne

Um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen, müssen derzeit viele Arbeitnehmer, wenn möglich, im Home-Office arbeiten. Diese plötzliche Verlagerung von Mitarbeitern vom Büro im Unternehmen an einen entfernten Standort führt zu einer Verlagerung der internen Bewegung des Netzwerkverkehrs.

Ransomware-Angriff auf Fresenius

Der gestern bekannt gewordene Ransomware-Angriff auf das deutsche Healthcare-Unternehmen Fresenius wirft ein erneutes Schlaglicht auf die steigende Zahl von Ransomware-Attacken. Ein Kommentar von Andreas Müller, Director DACH bei Vectra.

HPC-Speicher: schnell & sicher schließen sich meist aus

Doc Storage nimmt sich in seiner Kolumne unter anderem die HPC-Studie von Hyperion Research vor. High-Performance-Computing hat aus seiner Sicht klar den Auftrag schnell zu sein. Die von den Marktforschern geforderte Ausfallsicherheit, wäre kein Problem, wenn die Firmen genug Geld ausgeben würden. Ansonsten gehe ein Mehr an Sicherheitsmaßnahmen immer zu Lasten der Leistung.

Foxit – neues vom Phantom

Das Phantom ist mit einem Major Release zurück. Neue Features der Foxit Software sind unter anderem die PhantomPDF Admin Console und der PhantomPDF Update Server zur Automatisierung und Verbesserung der unternehmensweiten Verwaltung von Softwarelizenzen und -updates.

Grundsätze für verantwortbare COVID-19-Tracking-Apps

Forscher auf der ganzen Welt arbeiten mit Hochdruck daran, Impfstoffe und Medikamente zu entwickeln, die die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie aufhalten können. Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass technologische Unterstützung einen wertvollen Beitrag in diesem globalen Kampf leisten kann. 

Anzeige
Anzeige