
Internationaler Cyberangriff auf Supercomputer
Wie mehrere Medien einstimmig berichten wurden in den vergangenen Wochen in verschiedenen europäischen Ländern mehrere Supercomputer angegriffen und musste daraufhin teilweise deaktiviert werden.
Wie mehrere Medien einstimmig berichten wurden in den vergangenen Wochen in verschiedenen europäischen Ländern mehrere Supercomputer angegriffen und musste daraufhin teilweise deaktiviert werden.
Doc Storage ist fassungslos, fast sogar ein kleinwenig sprachlos. Na ja, nicht ganz, Sie kennen ihn ja. Nachdem er den Einfluss der Coronakrise auf die IT ausführlich und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet hat, inklusiver einiger steiler Thesen, ist es ihm hier eindeutig zu ruhig.
Mit der Corona-Pandemie schickten Tausende Unternehmen ihre Angestellten ins Home-Office, praktisch ohne jede Vorbereitungszeit. Dafür mussten oft genug erst Strukturen geschaffen werden. Zu beachten ist aber nicht nur die IT-Infrastruktur, sondern auch der Datenschutz, denn die Umsetzung der DSGVO ist auch im Home-Office zu beachten. Im Interview verrät uns Andreas Riehn, Senior Consultant für Datenschutz bei Dataguard, wichtige Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber.
Der Ausdruck "Hinterher ist man immer klüger" könnte für SD-WANs nicht zutreffender sein. Um die letzten Jahre zusammenzufassen: Cloud Computing und digitale Transformation veranlassten Unternehmen die traditionelle WAN-Technologie, die ihren wachsenden Geschäftsanforderungen nicht mehr gerecht wurde, zu überdenken.
Auf der Suche nach Icons für eine Präsentation oder einer Grafik? Vorsicht: Cyberkriminelle nutzen dies aktuell aus, um an Kreditkartendaten zu gelangen.
Inmitten der Covid-19-Pandemie stehen die Gesundheitssysteme weltweit unter Druck – leider auch im Hinblick auf Cybersecurity. Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen auf der ganzen Welt wurden von einer Welle von Cyberangriffen und Ransomware-Attacken heimgesucht.
Wie bekannt wurde, existierte bei Smartphones des koreanischen Herstellers Samsung seit Ende 2014 eine Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglichte, unter bestimmten Umständen die Kontrolle über das Gerät zu erlangen.
Diese folgenden Fähigkeiten können Manager in Krisenzeiten von Fachkräften im Gesundheitswesen erlernen. Die aktuelle Pandemie stellt eine enorme Belastung für unsere Gesundheitsfachkräfte dar.
IT-Entscheider müssen geschäftskritische Anwendungen schnell implementieren und dafür sorgen, dass diese sicher und jederzeit verfügbar sind. Sie müssen mit gewachsenen weitläufigen und uneinheitlichen IT-Infrastrukturen zurechtkommen – trotz Budget- und Ressourcenmangel.
Jeder fünfte Internetnutzer hat erstmals Online-Sportkurse besucht, 7 Prozent machen erstmals Online-Dating und mehr als die Hälfte nutzt seitdem häufiger Musikstreaming-Dienste. Von digitaler Weiterbildung bis zu virtuellem Work-out: Aufgrund der Corona-Pandemie entdecken viele Menschen die Online-Welt für sich.