
Zurück zu einer neuen Normalität im Arbeitsleben?
Durch die Covid-19 Pandemie und ihre Folgen sind viele Trends, wie Maßnahmen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung, in zahlreichen Geschäftsbereichen beschleunigt worden.
Durch die Covid-19 Pandemie und ihre Folgen sind viele Trends, wie Maßnahmen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung, in zahlreichen Geschäftsbereichen beschleunigt worden.
Die Bochumer GBTEC AG, Software- und Beratungsspezialist für die digitale Transformation in Unternehmen, verkündet die vollständige Übernahme des GRC-Softwareanbieters avedos aus Wien. Mit der Akquisition, die der Softwareinvestor Main Capital Partners unterstützt, steigt die GBTEC Gruppe zu einem europaweiten Anbieter im Bereich Governance, Risk und Compliance auf.
noris network baut ein komplett neues Hochsicherheitsrechenzentrum für die Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG (FI-TS) und wird dieses nach der Fertigstellung ab Q4 2020 im Auftrag der FI-TS betreiben.
Die Technik-Schau IFA soll im Gegensatz zu vielen, in diesem Jahr ausfallenden Messen als Fachveranstaltung in kleinerem Rahmen stattfinden. An der «IFA 2020 Special Edition» im September in Berlin sollen nur Fachbesucher und Journalisten auf Einladung teilnehmen können, wie die Veranstalter ankündigten.
Auch Backup braucht Innovation: Die kontinuierliche Bedrohung durch Ransomware verändert die Anforderungen an Backup-Software. Zu diesem Schluss kommen die US-Analysten der Data Center Intelligence Group (DCIG). Zum Status quo gehören flexible Anwendungsbereiche und die Unterstützung multipler Plattformen. Im Kampf gegen Schad-Software sollen künftig unveränderbarer Objekt-Storage, die enge Verzahnung mit Security-Software und die Integration von AI- und ML-Algorithmen sorgen.
Musikern wie Bruce Springsteen, Lady Gaga, Madonna und Run DMC wurden von der Sodinokibi-Bande massenhaft Dokumente gestohlen, und zwar etwa 756 GB an Dateien. Ziel des Angriffs war die Anwaltskanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks, die bekannt dafür ist, täglich mit globalen Megastars zu tun zu haben.
Bereits seit einigen Jahren hält die Automatisierung Einzug in die administrativen Bereiche von Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Insbesondere Routinetätigkeiten und wiederkehrende Arbeiten lassen sich mithilfe von Robotic Process Automation (RPA) teil- oder sogar vollautomatisieren.
Cyber-Resilienz ist die Fähigkeit, trotz eines erfolgreichen Cyber-Angriffs die Produktivität aufrechtzuerhalten und die Geschäftsziele zu erreichen. Angesichts der wachsenden Bedrohungslage ist dies unverzichtbar.
Daten gelten schon seit längerem als das neue Gold. Doch Unmengen an Informationen lediglich zu erheben und zu speichern, genügt noch lange nicht.
Am 25. Mai jährt sich die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum zweiten Mal. Die Regelung hat den Datenschutz der Bürger massiv modernisiert und an die Bedingungen der globalen digitalen Wirtschaft angepasst.