Suche

Storytelling von digitalen Zukunftsthemen

Die Innovationsgeschwindigkeit, mit der die digitale Transformation von statten geht, ist atemberaubend. Damit Verbraucher und Unternehmen dabei mithalten können, ist eine verständliche Kommunikation wichtig, die sich an den Bedürfnissen der Zielgruppen ausrichtet. Storytelling ist in diesem Zusammenhang eine gute Möglichkeit, die abstrakten Inhalte des komplexen Themengebiets anschaulich und relevant darzulegen. 

Automatisierte Texterkennung in der Praxis

Welche Wirkungen treten nach der Einnahme eines bestimmten Medikamentes auf? Im Rahmen eines Kundenprojekts nutzt die Syncwork AG die Stanford Natural Language Processing (NLP) Sentiment-Analyse, um aus einer Fülle unstrukturierter Daten herauszufiltern, ob und wie ein Medikament bei den Patienten anschlägt. Mit Erfolg, wie bisherige Ergebnisse zeigen.

ECM und EIM auf die Überholspur

Durch die Kombination neuronaler Netze und verteilter Softwarearchitekturen entsteht die nächste Generation ECM-/EIM-Software (Enterprise Content Management, Enterprise Information Management) und hebt die Latte für smarte Lösungen auf ein neues Niveau.

Anzeige
Anzeige