
Facebook kauft GIF-Plattform Giphy
Facebook übernimmt den Anbieter animierter Bilder Giphy. Die Plattform für kurze Clips soll Facebooks Fotodienst Instagram zugeordnet werden, wie das Online-Netzwerk mitteilte.
Facebook übernimmt den Anbieter animierter Bilder Giphy. Die Plattform für kurze Clips soll Facebooks Fotodienst Instagram zugeordnet werden, wie das Online-Netzwerk mitteilte.
Laut einer von Sophos weltweit durchgeführten Studie registrierten 51 Prozent der Unternehmen weltweit Ransomware-Angriffe, von denen letztlich drei Viertel erfolgreich waren – für die Angreifer. Das erstaunliche Ergebnis: Betroffenen Unternehmen, die vor feindlich verschlüsselten Daten standen und das »Lösegeld« bezahlt haben, entstand doppelt so hoher Schaden, wie jenen, die den Angriff ignoriert haben. Auch Deutschland steht im Fokus der Cyber-Kriminellen.
Laut einer von Sophos weltweit durchgeführten Studie registrierten 51 Prozent der Unternehmen weltweit Ransomware-Angriffe, von denen letztlich drei Viertel erfolgreich waren – für die Angreifer. Das erstaunliche Ergebnis: Betroffenen Unternehmen, die vor feindlich verschlüsselten Daten standen und das »Lösegeld« bezahlt haben, entstand doppelt so hoher Schaden, wie jenen, die den Angriff ignoriert haben. Auch Deutschland steht im Fokus der Cyber-Kriminellen.
Jüngst kam es zu einer Reihe von Spear-Phishing-Angriffen einer seit Mitte 2009 operierenden cyberkriminellen Bande. Die Techniken, welche dabei verwendet werden, basieren auf gezielt gesammelten Informationen.
5G, die fünfte Generation des Kommunikationsstandards für mobile Telefonie und Internet, markiert den Sprung in ein neues Zeitalter der „Hyperkonnektivität“ und eröffnet neue Geschäftsfelder.
Der E-Commerce boomt nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit. Dementsprechend werden Firmen aus dem Segment besonders für Trader immer attraktiver. Das hat auch für die IT positive Folgen, da so mehr Geld in den Markt fließt. Der E-Commerce entwickelt sich immer mehr zum Sektor der Zukunft.
Schnelle Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs nach Ransomware-Angriffen ist möglich, wenn gewährleistet ist, dass die Backup-Daten unveränderbar sind. Immer wieder wird von betroffenen Unternehmen berichtet, die nicht mehr auf ihre geschäftskritischen Daten zugreifen können.
Appian veröffentlicht die Ergebnisse seiner „Business Automation Technologies and the Customer Experience”-Studie, die von IDG durchgeführt wurde.
Um einen umfassenden Einblick in die Lage der Selbstständigen zu geben, startete freelancermap bereits im März mit dem "Corona" Freelancer-Barometer eine kontinuierliche Befragung. Monatlich spiegeln die Analyseergebnisse die Entwicklungen der Branche wider.
Die Nutzung von internetbasierten Kollaborationsmöglichkeiten erweist sich aktuell für viele Unternehmen als Segen. Nur so lässt sich häufig der Geschäftsbetrieb per Home-Office überhaupt aufrechterhalten. Dabei dürfen allerdings die diversen damit verbundenen Sicherheitsrisiken nicht unterschätzt werden.