Suche

Advertorial: Hochverfügbarer Storage-Cluster bei Warsteiner

Anwenderbericht: Fujitsu hat bei der Warsteiner Brauerei einen hochverfügbaren Storage-Cluster auf Basis der »ETERNUS AF250«-Speicher implementiert. Die All-Flash-Systeme speichern kritische Produktions- und Applikationsdaten der Brauerei. Zu den Vorteilen der Installation gehören eine gesteigerte Performance der SAP-Systeme und eine Reduzierung der Antwortzeiten um 50 Prozent.

Fünf Prioritäten für einen störungsfreien IT-Betrieb

Die aktuellen Zeiten stellen Unternehmen vor unmittelbare, aber auch langfristige Herausforderungen, die auch die Rolle der IT neu definiert haben. Angesichts neuer Arbeitsweisen und veränderter Nutzungsgewohnheiten sowie der unsicheren Wirtschaftslage weltweit haben sich auch die Prioritäten für und Erwartungen an IT-Abteilungen verschoben. 

Ungeahnte Folgen beim Umstieg „from SA“

Die Themen gebrauchte Software und Softwarelizenzen sind rechtlich geprägt und auch praktisch nicht immer einfach. Vorliegend lohnt sich dennoch eine Vertiefung von beidem. Denn es geht hier nicht darum, wieder Mal zu einer Schelte gegen globale Softwareunternehmen auszuholen, sondern um die wirtschaftliche und rechtliche Beschränkung vorhandener Rechtspositionen von Microsoft Kunden beim Umstieg „from SA“ zu Abonnement-Lizenzen, wie Office 365.

Neuer Höchststand bei schädlichen Android-Apps

Neuer Negativ-Rekordwert bei Android-Schadsoftware: Mehr als 4,18 Millionen schädliche Apps zählten die Experten von G DATA CyberDefense 2019. Im Durchschnitt tauchen jeden Tag rund 11.500 neue Android-Schadapplikation auf. Der Fokus liegt auf Adware, um persönliche Daten abzugreifen und diese weiterzuverkaufen.

Anzeige
Anzeige