Suche

Betriebe im Finanzsektor riskieren Datenlecks

Netwrix, ein Anbieter von Cybersecurity Lösungen, stellt weitere Erkenntnisse aus seinem 2020 Data Risk & Security Report vor. Der Bericht verdeutlicht die Anfälligkeit von Unternehmen in der Finanzbranche gegenüber einer steigenden Anzahl von Cyberangriffen.

Mit Rapid Application Development auf der Überholspur

Immer öfter hört man im deutschen Markt, dass Unternehmen es schaffen müssen, „Business“ und IT-Abteilungen zusammenzubringen. Denn vor allem durch innovative Software und mobile Applikationen können wertvolle Wettbewerbsvorteile gewonnen beziehungsweise gehalten werden. Der Einsatz neuer Software unterstützt somit „agiles Arbeiten“, was mit Blick auf die derzeitige globale Situation kaum noch wegzudenken ist.

So nutzten Urlauber ihr Smartphone sorglos im Ausland

Ob Spanien, Italien oder ein anderes Land: Das eigene Smartphone ist ein unverzichtbarer Begleiter für Reisende. 76 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen das Gerät mit in den Urlaub – und damit nahezu alle, die ein Smartphone besitzen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.

Sharing is Caring – Warum Interoperabilität für Videokonferenzen so wichtig ist

Wie wäre es wohl, wenn man mit seinem iPhone ausschließlich andere iPhones kontaktieren und Freunde, Familie und Kollegen, die ein Android Telefon besitzen, gar nicht oder nur mithilfe eines teuren Zusatzprodukts erreichen könnte? Was bei Mobilfunkgeräten und Telefonaten unvorstellbar scheint, ist bei Videokonferenzen häufig noch immer bittere Realität und macht das Meetingerlebnis unnötig kompliziert.

Advertorial: Datenautobahn in den eigenen vier Wänden

Vom Home-Office bis zum digitalen Lernen – unser Zuhause spielt eine zunehmend zentrale Rolle in unserem Leben. Dieser Trend wurde durch die Corona-Pandemie zweifellos gefördert, ist aber keinesfalls neu. Vor allem aber stellt diese Lebensrealität zusätzliche Ansprüche an heimische Netzwerke. Wenn zum Arbeiten und Lernen bestimmte Räume gänzlich neu oder deutlich stabiler angebunden werden müssen, stellt sich schnell die Frage nach dem »Wie«. Die Antwort liefern die Powerline-Pioniere von devolo aus Aachen.

Anzeige
Anzeige