Suche

Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

Ein gutes Beziehungsmanagement öffnet der Karriere wichtige Türen. Das gilt auch, wenn die Übernahme eines inhabergeführten Betriebs angestrebt wird. Für Führungskräfte aus den eigenen Reihen, aber auch für externe Anwärter lohnt sich der Aufbau und die Pflege von Netzwerken, um zielführende Kontakte zu knüpfen und die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.

FakeSpy tarnt sich weltweit als App für Postdienstleistungen 

Cybereason hat in den letzten Wochen eine neue Version der Android-Malware FakeSpy untersucht. Sie wurde erstmals im Oktober 2017 entdeckt und dann im Oktober 2018 erneut gemeldet. Im Moment läuft eine aktuelle Kampagne mit einer deutlich verbesserten, wesentlich leistungsfähigeren Malware als es bei früheren Versionen der Fall war.

Mit der Blockchain zur sicheren digitalen Identität

Ob Shopping, Beratungsgespräch mit der Bank oder Kontakt mit der Verwaltung: auch durch die Corona-Krise haben sich immer mehr Alltagstätigkeiten in die digitale Welt verlagert. Dabei rückt eine Frage immer stärker in den Mittelpunkt: Wie kann man digital die eigene Identität nachweisen?

Ein Erklärvideo erstellen in einfachen Schritten

Jedes Unternehmen ist gerade am Werk, ein eigenes Erklärvideo zu erstellen. Diese Videos können nämlich dem Interessenten schnell und einfach erklären, worum es bei diesem Produkt geht. Häufig wird im Rahmen dieses Videos eine unangenehme Alltagssituation dargestellt, welche künftig durch dieses Produkt vermieden wird.

Rechenzentren per Mausklick migrieren

In Zeiten von Hybrid- und Multi-Cloud wollen Unternehmen Daten und Workloads idealerweise flexibel und schnell per Mausklick überall hin verschieben können: Von Server zu Server, von Testumgebungen zur Qualitätssicherung, von einem Rechenzentrum in ein anderes, von AWS zu Azure und von dort zurück in den lokalen On-Premises-Speicher.

Künstliche Intelligenz ist in Deutschland angekommen

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie, deren volkswirtschaftliche Bedeutung außer Frage steht. Doch wie sieht die Situation vor Ort in den Unternehmen aus? Was hemmt, was fördert die Einführung von KI? Antworten liefert jetzt eine aktuelle Studie zum Thema KI-Adaption, die das Marktforschungsinstitut Research in Action (RIA) im Auftrag von Interxion in acht europäischen Ländern durchgeführt hat.

Anzeige
Anzeige