Suche

Prozessautomatisierung – aber richtig!

Bereits seit einigen Jahren hält die Automatisierung Einzug in die administrativen Bereiche von Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Insbesondere Routinetätigkeiten und wiederkehrende Arbeiten lassen sich mithilfe von Robotic Process Automation (RPA) teil- oder sogar vollautomatisieren. Ein Interview mit Alexander Steiner, Chief Solution Architect bei der meta:proc GmbH, über die nachhaltige Implementierung von RPA und warum der Faktor Zeit eine essenzielle Rolle spielt.

Die nächste Phase der Business Intelligence

Nie verfügten Organisationen über mehr Informationen und Datenquellen als heute. Die Rolle der Data Scientists, die aus den vorliegenden Daten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, ist zentral für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Smarte Business-Intelligence-Lösungen unterstützen deren Arbeit, stiften so konkrete Mehrwerte für das Unternehmen und erzielen so i.d.R. einen nachweislichen ROI. 

Das Konzept des Geomarketing: Wer den meisten Nutzen daraus zieht

Die Zweige des Marketing breiten sich immer weiter in neue innovative Wege aus. Dabei ist es nicht verwunderlich, dass die Digitalisierung einen beachtlichen Einfluss auf diese Entwicklungen besitzt. In den letzten Jahren bewährte sich dadurch die Teildisziplin des Geomarketing als bedeutender Aspekt der Werbung. Was macht das Konzept aus und welche Branchen profitieren am stärksten davon?

Eternus AB/HB: Neue Fujitsu-Speicher für große Datenmengen

Große Datenmengen effizient speichern und verwalten, verspricht Fujitsu und erweitert sein Storage-Portfolio um zwei Systeme auf Netapp-Basis. Zuwachs erhält die All-Flash-Serie mit der Eternus AB, die für HPC und Surveillance ausgelegt ist. Bei den Eternus-HB-Systemen handelt es sich um hybride Storage-Systeme, die teilweise mit NVMe ausgestattet sind. Die »Neuen« sind für Ende August angekündigt und starten preislich bei zirka 15.000 Euro.

Eternus AB/HB: Neue Fujitsu-Speicher für große Datenmengen

Große Datenmengen effizient speichern und verwalten, verspricht Fujitsu und erweitert sein Storage-Portfolio um zwei Systeme auf Netapp-Basis. Zuwachs erhält die All-Flash-Serie mit der Eternus AB, die für HPC und Surveillance ausgelegt ist. Bei den Eternus-HB-Systemen handelt es sich um hybride Storage-Systeme, die teilweise mit NVMe ausgestattet sind. Die »Neuen« sind für Ende August angekündigt und starten preislich bei zirka 15.000 Euro.

Anzeige
Anzeige