
Generatives Design Tool für Ingenieure
MSC Software (MSC), Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, Teil der Hexagon Manufacturing Intelligence Division, veröffentlicht eine neues Generatives Design Tool für Ingenieure.
MSC Software (MSC), Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, Teil der Hexagon Manufacturing Intelligence Division, veröffentlicht eine neues Generatives Design Tool für Ingenieure.
BeyondTrust vertieft die Zusammenarbeit mit SailPoint. Durch die Integration der SaaS-Identitätsplattform von SailPoint in BeyondTrust Password Safe können Kunden die Verwaltung von Benutzerkonten sowohl über ein On-Premise- als auch ein SaaS-Bereitstellungsmodell nutzen.
Pro Tag gibt es über 46 Millionen Cyberattacken auf Unternehmen – Tendenz steigend. Damit nicht genug kommen weitere potentielle Gefahren wie Datenverlust oder Datenschutzverstöße – durch Fehler der eigenen Mitarbeiter – hinzu. Einfache Generatoren zur Erstellung starker Passwörter oder die automatische Anmeldung über den Browser reichen hier schon lange nicht mehr, um sich zu schützen.
Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, ob unsere IT-Begriffe politisch- bzw. genderkorrekt sind? Gleichstellungsbeauftragte fordern eine neue IT-Sprache, Dummys, Black- und Whitelist oder Master/Slave seien nicht mehr zeitgemäß. Unser Doc ist da eher »Old School«…
Videokonferenzsysteme haben vielen Unternehmen und Organisationen durch die aktuelle Krise geholfen. Ihr Einsatz war meist spontan und ungeplant, eine echte Evaluation aus Zeitgründen oft nicht möglich. Ein Statement von Andrea Wörrlein, VNC-Geschäftsführerin und -Verwaltungsrätin.
Viel wurde und wird angesichts der Corona-Krise darüber diskutiert, was Unternehmen, Staat und Behörden tun müssen, um fitter für die Digitalisierung zu werden: Infrastruktur ausbauen, Homeoffice ermöglichen, digitale Kommunikation fördern, digitalen Kundenservice ausweiten und vieles mehr. Ein Kommentar von Bernd Lohmeyer, lohmeyer Business UX.
Der DIGITAL FUTUREcongress nutzt am 17. September erstmalig für die Region Süddeutschland in der Messe München, neue Technologien und Möglichkeiten, damit unter der Corona-Krise Business Events unter realen Bedingungen wieder bestmöglich laufen können.
Engpässe finden, Leistungseinbußen beseitigen, kritischen Traffic erkennen: Den einwandfreien Betrieb des Netzwerkes sicherzustellen, gehört zu den täglichen Aufgaben der Netzwerkadministratoren vom GNZ der Max-Planck- Institute. Dabei kommt ein modernes Netzwerkanalyse-Tool zum Einsatz.
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist zurzeit allgegenwärtig. Sei es bei Chat-Assistenten, bei der Analyse von Kundenpräferenzen oder bei der virtuellen Instandhaltung von Produktionsgeräten – die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie sind vielseitig und entwickeln sich stetig weiter.
In den voran gegangen Beiträgen dieser Reihe zum Thema Vulnerability Management haben wir zunächst die Grundlagen geschaffen und uns bereits mit den ersten Stufen der VM Maturity befasst. Konzentrieren wir uns nun darauf, wie Sie Ihr Programm am besten optimieren.