Suche

Rechnungsabwicklung in der Cloud 

Digitalisierte Geschäftsprozesse gehören schon lange zur Normalität in allen Bereichen der Unternehmenswelt. Auch einer der wichtigsten Arbeitsabläufe – die Rechnungsabwicklung – verabschiedet sich immer mehr aus dem analogen Dasein und findet seinen neuen Platz in der Cloud.

Private Nutzung von Firmen-PCs hat sich verdoppelt

Die Grenzen zwischen der privaten und beruflichen Nutzung von gemanagten Geräten verschwimmen immer mehr: Im letzten halben Jahr hat sich als Folge der COVID-19-Pandemie die private Nutzung dieser Geräte verdoppelt. Dabei werden sie offensichtlich auch mit anderen geteilt und beispielsweise zum Homeschooling eingesetzt – mit potenziell gravierenden Folgen für die Sicherheit.

US-Regierung dreht Huawei die Luft mit neuen Chip-Regeln ab

Die US-Regierung verschärft die Sanktionen gegen Huawei, um dem chinesischen Konzern den Zugang zu jeglichen Chips aus internationaler Produktion zu kappen. Mit der am Montag bekanntgegebenen Regelung dürfen an Huawei grundsätzlich keine Chips mehr geliefert werden, die mit Hilfe amerikanischer Software entworfen oder mit amerikanischer Technik gefertigt wurden.

Erfolgreiches Homeschooling abhängig von Lehrer-Digitalkompetenzen

In 85 Prozent der befragten Haushalte, in denen schulpflichtige Kinder leben, fand während der Corona-Epidemie digitaler Schulunterricht bzw. ein digitaler Austausch mit den Lehrkräften statt. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie eGovernment MONITOR 2020 der Initiative D21 und der Technischen Universität München (TUM), durchgeführt von Kantar.

Proaktive Threat Detection and Response

Securonix, Inc., Anbieter von SIEM-Lösungen der nächsten Generation stellt SearchMore vor – damit erkennen Security Operations Teams besonders solche Bedrohungen, die übliche Präventionsmaßnahmen und Kontrollen zur Bedrohungserkennung umgehen und sind besser in der Lage, darauf zu reagieren.

Anzeige
Anzeige