Suche

DDoS-as-a-Service wächst trotz Razzien und Verhaftungen

Nach Angaben der Sicherheitsspezialisten von Radware haben Razzien, Verhaftungen und die Beschlagnahmung von Servern keine nennenswerten Auswirkungen auf das Wachstum illegaler Booter- und Stresser-Dienste. Solche Dienste, auch als DDoS-as-a-Service bezeichnet, werden von vielen Hackern angeboten, die auf diese Weise ihre bestehenden Botnets vermarkten, wenn sie diese nicht gerade selbst für eine Attacke einsetzen.

Wie Cloud-Services effektiv gemanagt werden

Der Wunsch nach besserer Effizienz, höherer Flexibilität und reduzierten Kosten steht beim Aufbau von Cloud-Infrastrukturen oft an erster Stelle. Um diese Ziele zu erreichen, bringen die Public Cloud Provider eine große Vielfalt an Services mit, die - richtig genutzt - auf technischer Ebene sehr gute Dienste leisten.

Jeder Zweite träumt vom komplett vernetzten Zuhause

Ob Staubsaugerroboter, intelligente Heizkörper oder vernetzte Sicherheitssysteme – die Menschen in Deutschland wohnen im Jahr 2020 so smart wie noch nie. Fast 4 von 10 Verbrauchern (37 Prozent) nutzen Smart-Home-Anwendungen – das sind sechs Prozentpunkte mehr als 2019 (31 Prozent) und elf Prozentpunkte mehr als 2018 (26 Prozent).

Twitch schmeißt weltweite “Watch Parties”

Twitch bietet ab jetzt weltweit das Feature "Watch Parties" an, mit dem User gemeinsam mit Streamern digital Filme und Fernsehserien anschauen können. Die Amazon-Tochter Twitch ist vor allem für Gaming-Streams bekannt, aber Nutzer neigen immer häufiger zu anderen Inhalten.

Anzeige
Anzeige