Suche

Corona: Der Testfall der Digitalisierung

Covid-19 hinterlässt in allen Bereichen von Gesellschaft und Wirtschaft tiefe Spuren. An vielen Stellen hat die Corona-Krise die Verwundbarkeit von Unternehmen und Organisationen aufgedeckt. Zugleich birgt sie – wie jede Krise – auch eine Chance: Innovationen voranzutreiben, Prozesse zu automatisieren und neue Formen des Arbeitens und der Kommunikation zu etablieren.

Hashtag-Kampagnen von Marken verpuffen oft

Drei von vier US-Konsumenten sind nicht dazu bereit, in sozialen Medien Hashtags von Marken zu verwenden. Deutlich eher neigen sie dazu, mit Social-Media-Storys, also bestimmten Bildsammlungen von Brands, zu interagieren. Das ergibt eine Umfrage von Visual Objects.

Warum eine Elektronikversicherung sinnvoll ist

Egal, ob Blogger, Freelancer, Influencer oder YouTuber: Die Möglichkeiten der Selbstständigkeit sind heutzutage vielfältig und bieten Raum für kreatives Schaffen und Arbeiten. Bilder und Posts lassen sich dank Smartphone und Kamera schnell mit der eigenen Community teilen.

DDoS-Angriffe erfolgreich abwehren

Schutz vor DDoS-Attacken greift zu spät, wenn Abwehrmaßnahmen allein on-premise oder erst in der Unternehmensinfrastruktur beginnen. Gemeinsames Ziel von Netzbetreiber und Kunde muss es sein, volumetrische Großangriffe abzuwehren, bevor sie als Daten-Tsunami durchs Netz schwappen.

Netflix hat bis 2030 über 500 Mio. Abonnenten

Der US-Streamingdienst Netflix wird im Jahr 2030 eine halbe Mrd. Abonnenten zählen, also mehr als doppelt so viele wie heute (193 Mio.). Das besagt eine Prognose der Royal Bank of Canada (RBC). Den Analysten zufolge erfährt Netflix weltweit auch weiterhin ein massives Wachstum, das in Zukunft nicht abreißen wird.

Anzeige
Anzeige