Suche

Games: Spieler bevorzugen Audio-Werbung

Gamer bevorzugen bei mobilen Videospielen Audio-Werbung gegenüber Videos, die den Spielfluss unterbrechen. Letztere Anzeigen sind bei 86 Prozent der Gamer verhasst. Werbung, die Spieler nur hören können, sind weniger störend und haben einen positiveren Effekt.

Jeder vierte Berufstätige geht auf mehrwöchige Dienstreisen

Die Corona-Pandemie hat das Reisen in Deutschland jäh ausgebremst. Vor allem Berufstätige besuchten Kunden und Geschäftspartner über Monate nicht mehr, sondern mussten verstärkt über Video-Konferenzen und Internet kommunizieren. Während aber klassische Hotels in der Folge geschlossen wurden oder so gut wie leer standen, waren sogenannte Serviced Apartments um ein Vielfaches besser gebucht.

Neues Release – PostgreSQL 13

PostgreSQL 13 enthält Verbesserungen bei der Indizierung, einschließlich Platzersparnis und Leistungsgewinnen für Indizes, schnellere Antwortzeiten für Abfragen, sowie eine bessere Planung der Anfragen bei Verwendung erweiterter Statistiken. Zusammen mit Features wie paralleles Vacuum und inkrementelles Sortieren, bietet die aktuelle Version, ein besseres Datenmanagement für große und kleine Workloads.

„Mole“ macht Smartphone-User zu Spionen

Mit der neuen US-App "Mole" können User andere Menschen weltweit als Spione anheuern. Diese "Agenten" filmen dann mit ihren Smartphones ein bestimmtes Ziel und schicken dem Auftraggeber das Material als Stream. Die Anwendung ist als "Uber für die Augen" gedacht und soll dabei helfen, Erfahrungen zu machen, zu denen Anwender nicht physisch erscheinen können.

Anzeige
Anzeige