Suche

Zero-Day-Malware auf dem Vormarsch

Der aktuelle Internet Security Report von WatchGuard Technologies für das zweite Quartal 2020 offenbart einen bemerkenswerten Trend: Einerseits verzeichnet er einen achtprozentigen Rückgang über alle Malware-Formen hinweg. Anderseits erfolgten mehr als zwei Drittel solcher Angriffe über Zero-Day-Malware, die von signaturbasierten Antivirus-Lösungen nicht erkannt wird.

Industrie 4.0 braucht mehr Sicherheit

Die Digitalisierung revolutioniert die Fabriken. Industrie 4.0-Technologien und -konzepte wie Machine Learning, Analytics und Predictive Maintenance charakterisieren die smarte Fabrik. Sie bilden die Basis für Wertschöpfung und neue Geschäftsmodelle. Dazu werden immense Datenmengen erhoben, analysiert und geteilt.

Emotet erreicht nun auch den US-Wahlkampf

Proofpoint, Inc., ein Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat eine Cyberkampagne beobachtet, bei der die Angreifer den US-Wahlkampf als Köder missbrauchen, um die Malware Emotet zu verbreiten. Im Rahmen der Kampagne wurden tausende von E-Mails an Organisationen in den USA verschickt, die einen infizierten Dateianhang im Word-Format enthielten.

Schnelle Resultate für die Unternehmenssteuerung sind Pflicht

BARC (Business Application Research Center) veröffentlicht die Studie „Fundierte Entscheidungen in dynamischen Zeiten – Forecasts und Simulationen unterstützen die moderne Unternehmenssteuerung”. Die Anwenderbefragung unter 275 Unternehmen untersucht, wie Organisationen sich an ein zunehmend dynamisches Umfeld anpassen und, welche Maßnahmen dabei im Vordergrund stehen.

Anstieg von Cyberangriffen belastet Sicherheitsexperten

Laut Statistischem Bundesamt fällt es Unternehmen in Deutschland immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Firmen berichteten von Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen. Hinzukommen die vielfach bestätigte massive Zunahme an Cyberangriffen weltweit - begünstigt durch die Corona-Pandemie und der damit in Verbindung stehenden Hauruck-Digitalisierung.

Facebook-Feature: Bezahldaten auf Instagram

Facebook testet sein neues "Account Center". Es speichert Bezahl-Informationen von Usern und ermöglicht Transaktionen über die Plattform und die Tochter Instagram. Durch das Feature können Anwender auch Inhalte gleichzeitig auf Facebook, Instagram und Messenger posten.

Schnelle Schadensbegrenzung durch Incident Response

Wirft man einen Blick hinter die Kulissen der IT-Sicherheit, kommt einem unweigerlich die Geschichte vom Hasen und dem Igel in den Sinn. Cyberkriminelle und Security-Experten liefern sich ein regelrechtes Wettrennen mit immer neuen Angriffsvektoren und Abwehrstrategien. Warum es für IT-Teams im Fall der Fälle ums Ganze geht, liegt nicht selten an einer halbherzigen Planung in Sachen Incident Response.

Anzeige
Anzeige