Suche

Die neue Teamdynamik in der Nach-Homeoffice-Phase

NewNormal ist, das ist eine bekannte Größe, nicht vergleichbar mit der Ära vor Corona. Viele Einschränkungen bleiben, neue Gewohnheiten sind entstanden, alte Gebräuche sind verschwunden, die Sensibilität gegenüber Verletzlichkeiten hat zugenommen, die Skepsis vielen Weisungen und Meinungen gegenüber vielleicht auch. 

IoT reduziert operative Unternehmens-Kosten

Worum geht’s? Das Internet der Dinge macht Unternehmen profitabler – und hilft vielen das Geschäft auch während der COVID-19 Pandemie aufrecht zu erhalten. Eine globale Vodafone-Studie zeigt: Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zum Beispiel mit IoT-Services in den Produktionshallen unterstützen, können die operativen Kosten durchschnittlich um 22 Prozent senken.

Enormer Anstieg bei Public-Key-Infrastrukturen und digitalen Zertifikaten

Weltweit vergrößern Unternehmen rapide den Umfang und das Ausmaß ihrer Datenschutzinfrastruktur, was sich laut Untersuchungen von Entrust in einer erheblichen Zunahme von Public-Key-Infrastrukturen (PKI) widerspiegelt. PKIs gewährleisten die Sicherheit wichtiger digitaler Initiativen wie zum Beispiel die Nutzung der Cloud, der Einsatz mobiler Geräte und digitaler Identitäten sowie das Internet of Things (IoT). 

So entsorgt man alte Smartphones richtig

Ob ausrangierte Smartphones, Laptops oder der alte Fernseher: Elektro-Altgeräte werden häufig in Schubladen, Kellern und auf Dachböden aufbewahrt oder falsch entsorgt. Dabei muss Deutschland den Anteil der gesammelten und recycelten Altgeräte dringend steigern: 65 Prozent hat die EU vorgegeben - aktuell wird nur eine Quote von rund 45 Prozent erreicht.

EFF: Anti-Tracking-Tool ermöglichte Tracking

Das Browser-Add-on "Privacy Badger" der Electronic Frontier Foundation (EFF) zum Schutz vor Online-Tracking hatte ein Problem. Ausgerechnet das Feature "Local Learning", das beim Surfen zusätzliche Tracking-Tricks erkennen und blockieren soll, könnte laut Google-Sicherheitsexperten missbraucht werden, um letztlich doch mehr über einzelne User zu erfahren. Das lokale Lernen wird daher in Hinkunft nicht mehr standardmäßig genutzt, teilt die EFF mit.

Anzeige
Anzeige