Suche

Process Mining für alle

Ob in der Fertigung, der Entwicklung, im Marketing  oder Vertrieb – Entscheidungen, die auf Basis solider Zahlen und Fakten fallen, sind effizienter als aus dem Bauch gefällte Entschlüsse. Doch die Daten, die für  solche Analysen notwendig sind, sind meist in einer Vielzahl verschiedener IT Systeme verborgen. Sie zu extrahieren, ist für Anwender nicht machbar und für die IT sehr zeit- und kostenaufwändig. 

KI wird in Unternehmen viel seltener genutzt als gedacht

Die Menschen überschätzen stark, wie intensiv Künstliche Intelligenz von Unternehmen eingesetzt wird. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Demnach gehen rund drei Viertel der Verbraucher (77 Prozent) davon aus, dass personalisierte Werbung mit KI-Hilfe bereits heute von einer Vielzahl von Unternehmen eingesetzt wird.

Most Dangerous Celebrity 2020 – Kylie Jenner

Sie ist nicht nur der aktuell bestbezahlteste Promi weltweit, sondern auch die Gefährlichste bei Online-Suchen im Internet: Den ersten Platz der diesjährigen „Most Dangerous Celebrity“-Studie von McAfee erhielt Kylie Jenner, die durch die Reality-Fernsehserie „Keeping up with the Kardashians“ berühmt wurde. 

Smarte Personalabteilung – Cloud statt Aktenschrank

Überfüllte Papierarchive, zeitaufwändige Dokumentenablage und mühsame Unterlagen-Recherche - ist das nicht Schnee von gestern? Das Thema Digitalisierung ist allgegenwärtig, doch obwohl rund die Hälfte der Unternehmen Lösungen für digitales Dokumentenmanagement einsetzt, verarbeiten insbesondere die Personalabteilungen Dokumente nach wie vor überwiegend papierbasiert.

Cyber-Resilienz in Zeiten der Unsicherheit

Wir leben in einer Zeit, in der Kriminelle nicht mehr nur potenziell Zugriff auf sämtliche unserer Daten haben. Sie können sich auch nahezu täuschend echt als jeder einzelne von uns ausgeben und so ganz nach Belieben schalten und walten. Dazu nutzen diese Cyber-Verbrecher neue Technologien, die ursprünglich dazu geschaffen wurden, sich miteinander zu vernetzen, gegenseitig zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren.

Hacker greifen Daten bei Darmstädter Software AG ab

Die Software AG hat nach einem mehrtägigen Hackerangriff Hinweise auf Datendownloads. «Heute hat die Software AG erste Hinweise erhalten, dass Daten von Servern der Software AG und Notebooks der Mitarbeiter heruntergeladen wurden», teilte der MDax-Konzern am Donnerstag in Darmstadt mit.

Anzeige
Anzeige