Suche

Neue Facebook-KI übersetzt 100 Sprachen live

Die neue Künstliche Intelligenz (KI) "M2M-100" von Facebook AI kann 100 Sprachen direkt von der einen in die andere übersetzen. Bisherige Algorithmen mussten immer Englisch als einen Zwischenschritt verwenden und die endgültige Übersetzung aus dieser Sprache ableiten. Das neue System liefert laut Facebook deutlich bessere Ergebnisse.

Passwort-Richtlinien – Schutz oder Risiko ?

Während sich das BSI von lang gehegten Passwortregeln wie der Angabe einer exakten Mindestlänge verabschiedet, stellen sich Unternehmen sowie Sicherheitsexperten die Frage: „Wann schaden Passwort-Richtlinien mehr als sie nützen?“ Wenn es um die sichere Erstellung und Verwaltung von Passwörtern geht, kann der Einzelne schnell überfordert sein.

Wohin mit den Monolithen?

Das Thema der Modernisierung von Legacy-Systemen bzw. monolithischen Anwendungen beschäftigt momentan die deutschen Unternehmen und IT-Abteilungen wie kein anderes, da viele dieser Altsysteme eine strukturelle Zukunftsunfähigkeit der Unternehmen bewirken.

Kreditwirtschaft: Trend zu bargeldlosem Bezahlen hält schon länger an

Die Corona-Krise hat nach Einschätzung der Deutschen Kreditwirtschaft den ohnehin vorhandenen Trend zum bargeldlosen Bezahlen lediglich beschleunigt. «Der Anstieg im ersten Halbjahr ist nicht allein auf Corona zurückzuführen, sondern ist Teil eines Trends», sagte Matthias Hönisch, Experte für Zahlungsverkehr beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.

Strategie gesucht: Rettet Digitalisierung die Innenstädte?

«Wir schließen», «Alles muss raus» oder «Ausverkauf»: Das Ladensterben in Deutschlands Innenstädten ist an diesem Dienstag Thema im Bundeswirtschaftsministerium. Minister Peter Altmaier hat Betroffene und Experten zum - virtuellen - «Runden Tisch» geladen. Nach dem Gespräch (14.30 Uhr) mit Vertretern aus Handel, Kultur und Kommunen will der CDU-Politiker sich zu den Ergebnissen äußern.

Anzeige
Anzeige