Suche

Neue Mobilitätsangebote stoßen auf breites Interesse

Neue Mobilitätsangebote, die durch digitale Technologien wie Smartphone-Apps ermöglicht werden, stoßen bei den Bundesbürgern auf breites Interesse, werden bislang aber nur selten genutzt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Das digitalste Weihnachten aller Zeiten

Wenn sogar Amazon als einer der umsatzstärksten Online-Shops der Welt seine digitalen Shopping-Events verschiebt, ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass in diesem Jahr einiges anders läuft – auch im (Online-)Handel. 

Der Phishing-Angriff auf Magellan Health

Das Cyber-Opfer: Die Fortune 500 Versicherungsgesellschaft Magellan Health. Im April 2020 stieß Magellan Health auf eine Sicherheitsverletzung innerhalb seiner Systeme. Ein ausgeklügelter Social-Engineering-Angriff über einen angeblichen Magellan Health-Client, verschaffte Hackern Zugriff auf die Server der Krankenkasse.

Sind Hackerangriffe auf Aufzüge denkbar?

Dass sich Hacker immer wieder neue Ziele vornehmen, um zu spionieren, zu sabotieren und zu erpressen, ist allgemein bekannt: Verwaltungen, Unternehmen, kritische Infrastrukturen wie Kraftwerke aber auch Privatpersonen werden täglich millionenfach zu Opfern von Cyberkriminellen. Können auch Aufzüge Opfer von Hackern werden? 

Online-Handel nutzt psychische Probleme aus

E-Commerce-Unternehmen beuten Menschen mit psychischen Problemen aus und bringen sie in finanzielle Schwierigkeiten. Der Einkauf im Netz ist für viele Menschen mit psychischen Problemen therapeutisch. Neigen sie aber zu Suchtverhalten, verstärken Käufe mit einem Klick oder mit Bezahlung zu einem späteren Zeitpunkt diese Tendenz.

Anzeige
Anzeige