Suche

Datenanalyse – Die Einstellung macht den Unterschied

Vom Einkauf über die interne Logistik bis hin zum Marketing oder in der Produktion – alle Geschäftsbereiche stehen vor der großen Herausforderung, immer größere komplexe Datenmengen zu sammeln und diese auf sinnvolle Weise zu verwerten. Datenanalyse wird in den Köpfen vieler CIOs so zur aufwendigen Investition, deren Früchte man erst spät ernten kann.

Neuer Chatbot wappnet gegen Fake News

Forscher der University of Liverpool haben mit dem "Fake News Immunity Chatbot" eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die Anwendern beim Erkennen von Fehlinformation im Netz hilft. Anhand der Theorien der griechischen Philosophen Sokrates, Aristoteles und Gorgias können sie lernen, Inhalte kritisch zu betrachten.

Kundenbewertungen sind äußerst wichtig: Was Unternehmen tun können

Käufern stehen gerade im Internet nur wenige Merkmale eines Unternehmens zur Verfügung. Sie müssen meist den Worten des Unternehmens Glauben schenken, was, wie auch Unternehmer wissen, teils irreführend sein kann. Deshalb ist es für viele Menschen unheimlich wichtig, Bewertungen zu Betrieben, Dienstleistungen, Produkten oder auch Unternehmen zu finden. 

Workstations: Eintauchen in die Welt des verdächtigen Verhaltens

Mit der zunehmenden Verbreitung von „Bring Your Own Device“, Schatten-IT und Telearbeit wird die IT-Sicherheit im Unternehmen stark beansprucht. Die Cyberbedrohungen in der Arbeitswelt sind zahlreich, weshalb Lösungen sorgfältig anhand der Definition von zu erkennendem verdächtigem Verhalten evaluiert werden müssten. Eine aufgrund der Komplexität des Themas schwierige Aufgabe. Stormshield bringt Licht ins Dunkel.

Top 10 – Die beliebtesten Beiträge in 2020

Ganz oben ranken bei Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr Artikel zu den Themen Homeoffice, Digitalisierung und Cybercrime. Wir haben die Top 10 selektiert. Interessant ist auch der Blick auf die über Jahre hinweg am häufigsten gelesen Beiträge.

Anzeige
Anzeige