Suche

Drei Trends bei Collaboration und Communication

VNC, Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, erklärt die wegweisenden Elemente für die Zukunft digitaler Kommunikation und Zusammenarbeit. Die aktuelle Ausnahmesituation hat zu einem Boom von Collaboration-Tools geführt, die vor allem für Heimarbeitsplätze genutzt werden. Doch die Konsequenzen für die Art und Weise, wie wir Zusammenarbeit organisieren, reichen weiter als „nur“ bis ins Homeoffice.

Zu wenig Anreize für mehr Mitarbeiterbeteiligung

Nur in den wenigsten Startups sind Mitarbeiter am Unternehmen beteiligt. Der Grund dafür sind vor allem steuerrechtliche Vorgaben, die Mitarbeiterbeteiligungen unattraktiv machen. So nutzen aktuell nur 4 von 10 Startups (40 Prozent) in irgendeiner Form Mitarbeiterbeteiligungsmodelle.

Cyberangriff auf US-Regierungseinrichtungen

Update 21.12.2020, 11:50 Uhr

Russland hat die Schuldzuweisungen aus den USA nach den jüngsten Hackerattacken als unbegründet zurückgewiesen. «Diese Diskussion hat mit uns nichts zu tun, weil Russland an solchen Attacken und an dieser nicht beteiligt ist», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag der Agentur Interfax zufolge. 

Anzeige
Anzeige